VOX

Serengetipark Hodenhagen

Serengetipark Hodenhagen

"Bärenjagd"

Im Serengetipark Hodenhagen gibt es für die Zootierärzte Dr. Böer und Dr. Hensel immer wieder Aufgaben, bei denen sie sich wie echte Großwildjäger fühlen können. So zum Beispiel, wenn sie den Schwarzbären eine Wurmkur verabreichen müssen.

Das geschieht einmal im Jahr - und zwar per Betäubungsgewehr. Das Gewehr ist nötig, weil die intelligenten Raubtiere es sofort bemerken würden, wenn man ihnen das Entwurmungsmittel über ihr Futter geben wollte.

Die Tierärzte gehen arbeitsteilig an das "Abenteuer" heran: Dr. Christiana Hensel bezieht eine Position innerhalb des Geheges, von der aus sie freie Schussbahn auf die Bären hat. Währenddessen sorgt ihr Kollege Dr. Böer dafür, dass die Tiere nur einzeln die Stallung verlassen und nacheinander auf die Freifläche gelangen.

Für ein erfolgreiches Durchführen ist es von großer Bedeutung, dass die Tierärztin jeweils mit dem ersten Schuss einen Treffer landet. Ansonsten wären die Bären gewarnt. Dr. Hensel ist also hochkonzentriert...

Handaufzucht

Serengetipark Hodenhagen

Zu den größten Attraktionen des Serengetiparks in Hodenhagen gehören die weißen Tiger Bianca und Paul. Die beiden seltenen Raubkatzen leben schon viele Jahre in Norddeutschland und haben jetzt endlich für Nachwuchs gesorgt.

Vor vier Wochen gab es wieder Grund zur Freude: Bianca hat die süßen Zwillinge Rico und Kico auf die Welt gebracht. Leider hat sie ihren Nachwuchs nicht angenommen.

Deshalb werden ihre Kinder mit der Hand aufgezogen: Diese wichtige Funktion übernimmt seit vielen Jahren Cheftierpfleger Hanze Hamza zusammen mit seiner Frau Regina. Die beiden sind absolute Profis in der Raubtierkinder-Betreuung.

Auch wenn das Ehepaar jede Nacht alle zwei Stunden aufstehen muss, um seinen Schützlingen die Flasche zu geben, lieben Regina und Hanze diese Arbeiten. Vor allem die Kuscheleinheiten mit Rico und Kico entschädigen für den wenigen Schlaf...