Shanghai Auto Show 2011

01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011. 
01 20
Der Wachstumsmotor Chinas läuft unaufhaltsam. Das gilt vor allem für die Automobilindustrie. 
01 20
Die meisten Autos werden momentan von den Chinesen gekauft. 
01 20
Das geht sogar soweit, dass die Zulassung der Fahrzeuge ausgelost werden muss. 
01 20
Auch für die Zukunft gehen Analysten von zweistelligen Wachstumsraten aus. 
01 20
Vor dem Hintergrund ist es nicht verwunderlich, dass die Shanghai Auto Show zur wichtigsten internationalen Automesse avanciert. 
01 20
Als wichtigste europäische Neuerscheinungen feiern der Audi Q3, BMW 6er Coupé, Citroen DS5, Porsche Panamera und der facegeliftete VW Beetle Premiere. 
01 20
Seriennah und mit neuer Designphilosophie präsentiert sich die Mercedes A-Klasse Concept. 
01 20
Auch Elektrofahrzeuge stehen nach wie vor im Fokus der Öffentlichkeit. 
01 20
Um den Absatz der Stromer anzukurbeln, hat die chinesische Regierung einen Plan auf die Beine gestellt: Bis zum Jahr 2020 sollen in China 10 Millionen Parkplätze für Elektroautos entstehen. 
01 20
Zudem sollen sowohl die Käufer als auch die Hersteller von Elektrofahrzeugen staatlich subventioniert werden. 
01 20
Weiterer Anreiz: Die von der Regierung erlassene Zulassungsbeschränkung gilt nicht für Elektroautos - gelost werden muss also nicht. 
01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011. 
01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011. 
01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011. 
01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011. 
01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011. 
01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011. 
01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011. 
01 20
"auto mobil" berichtet von der Shanghai Auto Show 2011.