Shopping Queen 2015: Kandidatin Sandra möchte ihre Mama an den Mann bringen

Von "Shopping Queen" zu "Eva sucht Mann"

Es ist der letzte Tag der "Shopping Queen"-Woche in Stuttgart und Kandidatin Sandra ist mit ihrer Mutter Eva unterwegs, um ein Sieger-Outfit zu kaufen. Vorgegeben ist von Designer Guido Maria Kretschmer das Motto "Stroh macht froh – Finde den perfekten Sommer-Look zu deinen neuen Espadrilles"

Als erstes ist Sandra auf der Suche nach schönen Espadrilles, auf die sie ihren Look aufbauen kann. Doch irgendwie wird die Tanzpädagogin mit diesen Schuhen nicht so ganz warm.

Im Schuhladen probiert sie sich daher durch und bekommt schließlich von der Verkäuferin ein Paar silberne Espadrilles gereicht. Designer Guido Maria Kretschmer ist von Sandras Vorgehen ein wenig verdutzt: "Ich möchte mal wissen, was sie überhaupt für einen Stil will. Das ist hier die große Frage, denn sie muss ja auch einen Style dazu finden und wenn sie natürlich alles schwarz macht, dann ist es schwer." Doch der silberne Schuh könnte seiner Meinung nach "auch gehen".

Das sieht Mama Eva aber anders: "Sorry, aber die gefallen mir nicht! Absolut nicht! Du siehst aus wie eine Bäuerin!" Sandra lacht und stimmt ihrer Mutter zu: "Ok, die kann ich gleich wieder ausziehen!"

Der Star-Designer kann die Meinung der beiden nicht nachvollziehen, denn er findet die Schuhe "eigentlich ok". Außerdem meint er: "Das passt zu ihr. Also ist nicht "Bauernmädchen, aber ich finde, es ist ein lässiger Schuh!"

Doch beim Thema 'Bäuerin' sind die beiden Damen kleben geblieben und Sandra kommt spontan weg vom Shopping. Sie verkündet mit einem Augenzwinkern: "Meine Mama sucht nämlich – also sie ist keine Bäuerin, aber sie sucht einen Mann, meine Mama."

Das findet Mama Eva gar nicht witzig! "Das brauchst du nicht in die Kamera zu sagen! Bist du verrückt, oder was!?", schimpft sie halbernst mit ihrer Tochter. Guido freut's und verlangt direkt nach mehr Infos: "Was sucht sie denn für einen Mann?"

SHOPPING QUEEN

ALLE VIDEOS
Verzweiflung, Freude und Sprachlosigkeit

Go Gothic

Verzweiflung, Freude und Sprachlosigkeit