Shopping Queen: Denise sucht in Hannover einen Ethno-Look

Ist Ethno-Look gleich Afrika-Look?

Am ersten Tag bei "Shopping Queen" in Hannover bricht Denise mit ihrer Shoppingbegleitung Karina zur großen Einkausftour auf. Gemeinsam suchen sie einen Ethno-Look, doch leider sind sich die beiden Freundinnen nicht sicher, was "Ethno" überhaupt bedeutet. Ist ein Ethno-Look ein Afrika-Look? Guido Maria Kretschmer erklärt, worauf es ankommt.

Guido3

Das Motto bei "Shopping Queen" in Hannover hat es in sich. Die fünf Kandidatinnen sollen das perfekte Outfit zu folgendem Thema präsentieren: "Weltenbummler - style dich im angesagten Ethno-Look!" Doch das ist gar nicht so einfach, wenn man nämlich nicht weiß, was "Ethno" überhaupt bedeutet.

Im ersten Shop wählt Denise einen braunen Rock, der an den Stil der Indianer erinnert. Hier liegt die Kandidatin richtig. Auch ein passender Haarschmuck ist schnell gefunden, doch bei einer dunkelroten Bluse liegt Denise daneben. Guido Maria Kretschmer findet: "Das ist Holland. Das ist nicht Ethno."

Denise verschwindet in die Umkleidekabine während Shoppingbegleitung Karina versucht, den Ethno-Look zu erklären. "Das kommt aus Afrika", vermutet sie. Designer Guido Maria Kretschmer schüttelt den Kopf. "Das ist Quatsch. Ethno-Muster kommen nicht aus Afrika. Afrikanische Muster kommen aus Afrika." Der Modeschöpfer definiert das Motto folgendermaßen: "Ethno kommt von Ethnologie und bedeutet: die Lehre von fremden Völker."

Denise präsentiert den braunen Rock kombiniert mit der roten Bluse und kann damit weder ihre Shoppingbegleitung noch Guido Maria Kretschmer überzeugen. "Das ist Pocahontas, aber ich finde es schrecklich. Das macht die Figur kaputt", sagt Guido.