Shopping Queen: Fünfter Platz? Gibt's nicht!

Guido Maria Kretschmer kürt die "Shopping Queen" von Berlin

Eine Woche voller Chaos, Zeitstress und unzähligen Anproben neigt sich dem Ende zu. Nicht mehr lange und Star-Designer Guido Maria Kretschmer wird die neue "Shopping Queen" von Berlin küren. Welche Blondine hat mit ihrem Outfit beim imaginären Vorstellungsgespräch am meisten überzeugt und schnappt sich die Krone? Bevor Guido die Siegerin verkündet, gibt er jeder Kandidatin ein ausführliches Feedback.

finale 02

Diesmal wird der Designer mit einem kleinen Ständchen ganz besonders herzlich empfangen. Guido bedankt sich bei den "Blondies" für die tolle Woche und beginnt direkt mit Anne, die am ersten Tag shoppen ging. Anne wollte sich als Sängerin in einem Jazz-Club bewerben und hat sich für einen schwarzen Jumpsuit entschieden. Kretschmer mag Annes Look: "Ich finde das sehr schön, ich glaub das steht dir ganz gut. Das ist ein Look, den du wunderbar tragen kannst." Allerdings rät er Anne dazu den Jumpsuit kürzen zu lassen, damit er noch alltagstauglicher wird und belohnt ihren Look mit 7 Punkten.

An Tag 2 machte Annette sich auf die Suche nach einem passenden Outfit. Annette hat sich für einen farbenfrohen und extravaganten Look mit Perücke entschieden und wollte sich bei der amerikanischen "Vogue" bewerben. Guido findet den Look gar nicht schlecht, für das Motto jedoch auch nicht ganz optimal: "Ich fand den Look eigentlich ganz gut, das war sehr Retro mit dem Kleid, aber auch nicht so richtig perfekt für diesen Job, denn da muss man ein bisschen modisch und zurückhaltend sein." Der Designer hätte es mit der blonden Afro-Perücke lässiger gefunden und gibt Annette für ihre Leistung 6 Punkte.

Am dritten Tag ging Doreen shoppen, sie sich mit ihrem Outfit als persönliche Assistentin von Guido Maria Kretschmer bewerben wollte. Der Designer findet es toll, dass Doreen sich etwas Neues getraut hat und der Look sehr reduziert ist. Zwar hätte es für Guido gerne noch etwas lässiger sein können, doch einstellen würde er Doreen trotzdem, weshalb er ihr 8 Punkte gibt.

Die Spannung steigt

An Tag 4 bestritt Nina ihren Shopping-Tag und shoppte einen Bleistiftrock in Kombination mit einer schwarz-weiß gestreiften Bluse und Pumps. Sie wollte Stil-Ikone Brigitte Bardot in einem Musical verkörpern und Guido findet ihren Look gar nicht schlecht. Allerdings betont er, dass Bardot von ihrem Styling und der wilden Mähne lebt, weshalb Nina dringend einen Frisör gebraucht hätte. Aufgrund des nicht ganz perfekten Stylings gibt der Designer ihr lediglich 6 Punkte.

Am letzten Tag der Woche ging Marianne shoppen. Sie wollte sich als Assistentin bei Star-Fotografin Annie Leibovitz bewerben und hat sich für einen lässigen Look mit Skinny Jeans und Blazer entschieden. Der Designer findet, dass das Outfit gut zum Motto und auch zu Annie Leibovitz passt: "Der Look ist gut dafür, denn das ist wirklich ein Style. Ich glaub die will keine, die da Hurra schreit." Guido belohnt Mariannes Leistung mit 7 Punkten.

Nachdem die Mädels nun wissen was Guido von ihren Looks hält, stellt sich nur noch die alles entscheidende Frage: Wer wird die neue "Shopping Queen" von Berlin?

Da es keinen fünften Platz gibt, landet Annette auf dem vierten Rang. Nina hingegen belegt den dritten Platz und Guido verrät den Kandidatinnen, dass der zweite Platz gleich doppelt besetzt ist. Anne und Marianne teilen sich den zweiten Platz und somit ist Doreen die "Shopping Queen" von Berlin!

Doreen ist außer sich vor Freude und kann ihr Glück kaum fassen: "Ich kann's nicht glauben, ich kann's wirklich nicht glauben!" Und weil Doreen sich so sehr freut und den anderen Mädels den Sieg ebenfalls gegönnt hätte, lädt sie alle vier auf ein Getränk ein. Na dann: Prost Mädels!