Shopping Queen: In Essen wird ein moderner Hippie-Look gesucht
Fünf Mädels aus Essen sollen einen alten Trend neu interpretieren
"Shopping Queen" ist in Essen zu Gast und Star-Designer Guido Maria Kretschmer hat für fünf modebewusste Kandidatinnen ein ganz besonderes Motto im Gepäck. Die Mädels sollen den alten Hippie-Trend neu interpretieren.

Die frischgebackene Mutter Marta begrüßt am ersten Tag bei "Shopping Queen" in Essen ihre Konkurrentinnen Berit, Mai, Jutta und Nicole in ihrer Wohnung. Die Mädels verstehen sich auf Anhieb gut und Marta und Nicole haben auch gleich schon eine Gemeinsamkeit entdeckt: sie haben beide eine drei Monate alte Tochter.
Wild spekulieren die Modeliebhaberinnen über das Motto der Woche. Ein sommerliches Thema finden alle toll, doch bei Bikini, Hotpants und bauchfreien Tops wären sie geschockt. Jutta würde sich über Hippie-Kleidung freuen und trifft damit genau ins Schwarze. Das Motto lautet nämlich: "Hippie Ya Yeah - interpretiere mit deinem Look den Trend der 70er Jahre neu!"
Die Mädels freuen sich über das "Shopping Queen"-Motto
Guido Maria Kretschmer erklärt den Mädels, worauf sie beim "Shopping Queen"-Motto achten sollen. "Ihr solltet etwas Vernünftiges finden, aber nicht secondhand kaufen, sondern den Look, den es jetzt gibt." Dem Star-Designer geht es um eine Neuinterpretation des Hippie-Looks.
Vier Mädels freuen sich über das Motto, nur Kandidatin Mai ist gar nicht begeistert. Guido Maria Kretschmer scherzt: "Sie denkt gerade: 'Was ist das? Hippie?'" Mai erklärt: "Privat würde ich sowas niemals tragen. Das ist mein schlimmster Albtraum. Ich bin so ein geordneter Mensch und Hippies sind so ungeordnet und wild."