Shopping Queen: Jutta kauft an ihrem Tag massenhaft Schmuck
Die Kandidatin verzettelt sich bei den Accessoires
An ihrem Tag bei "Shopping Queen" in Essen geht Kandidatin Jutta mit ihrer Tochter einkaufen. Die Zeit rast nur so vorbei und die 50-Jährige kauft massenhaft Schmuck aber keine Kleidung. Guido Maria Kretschmer hat Bedenken.

Bei "Shopping Queen" in Essen ist Kandidatin Jutta wie im Rausch. Gemeinsam mit ihrer Tochter und Shoppingbegleitung rennt sie von einem Schmuck-Geschäft in den nächsten. Accessoires kauft sie immer mehr, doch Kleidung fehlt ihr noch fast komplett. Guido Maria Kretschmer kann da nur den Kopf schütteln und befürchtet Schreckliches. Das Motto der Woche lautet schließlich "Hippie Ya Yeah - interpretiere mit deinem Look den Trend der 70er Jahre neu!" und nicht "Kaufe 12 ½ Kilo Schmuck".
Doch Mutter und Tochter können sich von den bunten Ketten, glitzernden Armreifen und Ringen nicht lösen. "Wir gucken noch ein bisschen weiter", sagt Juttas Tochter. Die beiden Frauen suchen nach einem Peace-Zeichen, dem Hippie-Symbol schlechthin. Eine Kette ist schnell gefunden doch den Damen fehlen noch Armbänder. "Nicht noch mehr Schmuck – das schaffe ich nicht", stöhnt Guido.
Jutta verzettelt sich immer mehr mit den Accessoires doch zum Glück hat der Star-Designer einige Ratschläge parat: "Es gibt zwei Möglichkeiten. Sie sagt: 'Okay, ich kaufe 500 Euro Schmuck und werde das Ding hier verlieren.'" Jutta könnte sich dann nach Ansicht des Designers bei einer Single-Plattform anmelden. "Dann ist es eine zukunftsorientierte Investition gewesen", scherzt er. Doch es gibt noch eine zweite Möglichkeit für die 50-jährige Kandidatin. Wenn sie nämlich bei "Shopping Queen" gewinnen möchte, sollte sie sich in Guidos Augen "von den Accessoires lösen und in einen Klamotten-Laden gehen".
Ob Jutta in ihrer verblieben Zeit noch einen gelungenen Look kreieren wird?