Shopping Queen: Katjas Typveränderung kann Guido Maria Kretschmer nicht überzeugen
"Man hätte es extremer machen können"
Am zweiten Tag bei "Shopping Queen" in Berlin zeigt Kandidatin Katja ihr neues Ich auf dem Catwalk. Für Guido Maria Kretschmer ist die Wandlung leider nicht groß genug. "Man hätte es extremer machen können", kritisiert er das Outfit.

Make-up Artist Katja trägt selten Kleider oder hohe Schuhe. Für "Shopping Queen" in Berlin hat sie aber genau das gewagt. Schließlich lautet das Motto der Woche auch "Me, myself and I - präsentiere mit einer mutigen Typveränderung dein neues Ich". Katja trägt ein stark gemustertes Kleid in Schwarz und Neongelb. Dazu Boots, die ihr allerdings zu groß sind. Ihren pinken Lippenstift hat sie auf ihre pinke Clutch abgestimmt. Auch Schmuck hat sie sich gegönnt.
"Sie präsentiert es, wie ein Supermodel", lobt Guido Maria Kretschmer. Doch der Designer ist auch etwas enttäuscht. "Man hätte es extremer machen können", kritisiert er, "ich hätte mir Nagellack gewünscht, ein anderes Make-up, andere Haare, andere Ohrringe, andere Strümpfe." Obwohl sich Katja im Kleid auf den Laufsteg gewagt hat, zeigt sie leider in den Augen des Modeschöpfers keine mutige Typveränderung. "Für sie ist es aber ein Quantensprung, wenn sie nie ein Kleid trägt und nicht gerne hohe Schuhe", sagt Guido.
Guido Maria Kretschmer findet Katjas Leistung leider nur "mittelmäßig" und hofft, dass es am dritten Tag bei Kandidatin Jacky "richtig losgeht".