Shopping Queen: Rafaelas Stylist spricht kein Deutsch

Die Zeit reicht so gerade noch fürs Styling

Die erste Kandidatin der "Shopping Queen"-Woche in München hat alles, was sie für ihren Laufsteg-Look zum Motto "Brokat reloaded – kreiere einen festlichen Weihnachtslook!" braucht, geshoppt und eintüten lassen. Jetzt geht's zum Stylen, denn die Zeit reicht für Haare machen und Schminken so gerade noch aus. Leider versteht der junge Stylist kein einziges Wort Deutsch.

Hoffentlich hat der Stylist geschickte Hände

"Shopping Queen"-Kandidatin Rafaela erklärt dem japanischen Chef des Ladens, dass sie die geflochtenen Haare erst einmal aufmachen sollen, um zu sehen, wie's ausschaut. Er wird Rafaela aber nicht bedienen, sondern sein junger Landsmann, der kein Deutsch versteht. Die 20-Jährige muss das Beste hoffen. Denn für den Wechsel in einen anderen Laden bleibt keine Zeit mehr.

Als die langen Haare offen sind, entscheidet sich Rafaela, einen Teil am Oberkopf zusammenzumachen. Der Rest soll dann einfach locker fallen. "Der kann das aber. Der versteht zwar nichts, aber der macht's", stellt Guido mit geschultem Auge fest. Hoffentlich hat der Stylist wirklich geschickte Hände. Ruck-zuck hat er einen Teil der Haare wieder eingeflochten und hochgesteckt. Schnell ist er, das muss man ihm lassen.

Noch 15 Minuten Zeit verbleiben fürs Make-up. Nägel werden hier keine lackiert – die müssen dann halt so bleiben, wie sie sind. Der letzte Pinselstrich und die vier Stunden Shoppingzeit sind fast vorbei. Zur Feier des Tages wird der Countdown heute mal auf Japanisch angesagt: "juu, kuu, hachi, nana, roku, go, yon, san, nu, ichi."

Ob Rafaela mit dem Ergebnis zufrieden ist, könnt ihr euch bei TV Im Pre-TV jetzt schon anschauen.

SHOPPING QUEEN

ALLE VIDEOS
Vanessa lebt und schläft ihren Traum

Klein und fein

Vanessa lebt und schläft ihren Traum