Die Lovestory von Sonja und Giuseppe

Sie kennen sich seit 18 Jahren, nun sind sie ein glückliches Paar - trotz Umwegen

Der ist nicht "von Pappe"
Der ist nicht "von Pappe" Sonja ist happy mit ihrem Giuseppe 01:42

Die „Shopping Queen“ ganz glamourös: Unter dem Motto „Shining Star! Sei der glitzernde Hingucker auf einem Konzert von Sasha!“ wird sich gestylt, was die Glitzerkiste hergibt! Schließlich wollen die Kandidatinnen in der ersten Reihe eines Sasha-Konzerts ja auch auffallen. Sonjas Schwarm Nummer Eins ist dabei aber nicht Sasha – sondern ein anderer Popstar, der lange stets neben ihrem Bett stand. Bis er dann von ihrem geliebtem Giuseppe in die Küche verbannt wurde, wie man im Video sehen kann.

Die „Shopping Queen" auf RTL +

Harry Styles wurde aus dem Schlafzimmer verbannt

Die Wege der Liebe sind ja manchmal unergründlich. Da lebten „Shopping Queen“-Teilnehmerin Sonja und Giuseppe so viele Jahre nebeneinanderher, und dann nimmt Amor das Schicksal der beiden in die Hand. Vor 18 Jahren lernten sich Sonja und Giuseppe kennen, dateten sich sogar. Doch dann ging jeder seiner Wege, gründeten jeweils eigene Familien. Aber manchmal führt das Schicksal eben wieder zusammen, was zusammengehört.

„Er hat mich damals in der Disco angequatscht, ganz typisch“, erinnert sich Sonja. Damals hatte Giuseppe aber noch eine Freundin, „wie Italiener das eben so machen“, meint sie. Und dann wurden erstmal Kinder in die Welt gesetzt, bevor man sich wieder begengete. Doch Giuseppe musste zunächst einen prominenten Nebenbuhler aus dem Feld schlagen, der ständig neben Sonjas Bett stand: Harry Styles! Allerdings ist dieser Harry aus Pappe und somit hatte Giuseppe natürlich einen großen Vorteil. Heute steht Harry in der Küche neben dem Kühlschrank. „Der steht da ja sehr praktisch“, bemerkt Guido – und ist gespannt, wie Giuseppe nun mit Sasha als „Konkurrenten“ umgeht. Der ist schließlich auch nicht „von Pappe!“ (sbo)

SHOPPING QUEEN

ALLE VIDEOS
"Besser hätte man es nicht machen können"

Ganz schön geflasht

"Besser hätte man es nicht machen können"