Er selbst litt an Lungenkrebs
Showtime of my Life - Stars gegen Krebs: Thorsten Nindel will zur Vorsorge aufrufen

Thorsten Nindel bekam die Schockdiagnose Lungenkrebs
Thorsten Nindel (55) ist als einer von acht Promi-Männern bei der neuen VOX-Show „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ dabei. Eigentlich wollte er Rockstar werden, entscheidet sich aufgrund eines mittelmäßigen musikalischen Talents dann aber doch für eine Schauspielausbildung. 1988 erhält er ein Rollenangebot, das ihm zum Durchbruch verhelfen sollte: Er wird als Franz Joseph „Zorro“ Pichelsteiner Teil des Ensembles der „Lindenstraße“ (ARD). Darauf folgen zahlreiche weitere Engagements. 2011 lernt er am Set von „Rote Rosen“ (ARD) Saskia Valencia kennen, die sein Love Interest spielt. Die beiden werden auch im wahren Leben ein Liebespaar.
2014 ändert sich sein Leben schlagartig: Beim Joggen bekommt er plötzlich kaum noch Luft, es folgt die Schockdiagnose Lungenkrebs. Durch die Zeit der Bestrahlungen und Chemotherapien hilft ihm seine Lebensgefährtin. Zwei Jahre später zerbricht die Liebe, beide sind aber immer noch freundschaftlich verbunden. 2015 ist der Krebs verschwunden und hoffentlich für immer besiegt. Was Thorsten Nindel heute besonders wichtig ist, erklärt er so:
„Ich bin bei dieser wunderbaren Show dabei, weil ich Vorsorge für unfassbar wichtig halte!“
Vom Rockstar-Traum zur Schauspielausbildung
Thorsten Nindel wurde am 16. Dezember 1964 in Höxter geboren und gehört seit über 30 Jahren zu den bekanntesten Fernseh- und Theaterschauspielern Deutschlands. In Hannover aufgewachsen, wollte Nindel eigentlich Rockstar werden. Kein Wunder also, dass der jugendliche Nindel wenig Wert auf eine mustergültige Schullaufbahn legte. Zweimal blieb er sitzen, einmal flog er sogar von der Schule. Nach der 10. Klasse war Schluss. Nachdem Nindel feststellte, dass sein musikalisches Talent vielleicht doch nicht ganz ausreicht, um Rockstar zu werden, entschied er sich für die schicksalhafte Alternative: Schauspieler werden!
Mit 19 Jahren begann Nindel seine Ausbildung an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover. Schon während der Ausbildung erhielt er erste Engagements am Theater und sollte ein Angebot bekommen, das ihm zu Durchbruch verhalf: 1988 wurde er als Franz Joseph „Zorro“ Pichelsteiner Teil des festen Ensembles der „Lindenstraße“ (ARD). An seine Ausbildung in Hannover schloss sich zudem direkt ein Engagement am renommierten Münchner Residenztheater an. Im Laufe seiner Karriere drehte Nindel unzählige Fernsehfilme, spielte beim „Tatort“ (ARD) und beim „Polizeiruf 110“ (ARD). Bei Serien wie „Das Amt“ (RTL), „Marienhof“ (ARD) und „Rote Rosen“ (ARD) gehörte er zum Stammensemble. „Rote Rosen“ sollte ihm dabei nicht nur beruflichen Erfolg bringen. 2011 lernte er dort Saskia Valencia kennen, die die weibliche Hauptrolle und sein Love Interest spielte. Auch im wahren Leben wurden sie ein Liebespaar.
„Die Vision, sterben zu können, habe ich mir verboten“
2014 änderte sich Thorsten Nindels Leben schließlich schlagartig. Als gut trainierter Läufer bekam er beim Joggen plötzlich keine Luft mehr. Er fing an, komisch zu husten und war ständig K.o.. Sich selbst als „nervöser Mensch“ definierend, suchte Nindel fünf verschiedene Internisten auf, die lange Zeit nichts haben feststellen können. Dann plötzlich die Schockdiagnose: Lungenkrebs. Ein kleinzelliges Karzinom, bei ihm inzwischen schon vier Zentimeter groß und „extrem schnell, link und gefährlich“, lag um das zentrale Blutgefäß, das den linken Lungenflügel versorgt. Es folgten über mehrere Monate Bestrahlung und Chemotherapie. Dass er die Zeit dennoch so gut durchgestanden hatte, verdanke er vor allem seiner damaligen Lebensgefährtin Saskia Valencia. Auch wenn die Liebe zwei Jahre nach Nindels Krebserkrankung zerbrach, sind die beiden bis heute tief freundschaftlich verbunden.
Ein knappes Jahr später, im April 2015, konnte Nindel stolz verkünden: „Ich gelte jetzt als gesund. Ich bin gesund.“ Zwar hat er weiterhin ein erhöhtes Risiko, an Krebs zu erkranken, aber im Vordergrund steht nicht die Angst vor einer weiteren Erkrankung, sondern schlichtweg die Dankbarkeit, gesund zu sein. „Die Vision, sterben zu können, habe ich mir verboten. Aber die Option Selbstmord, um mir Leid zu ersparen, die habe ich schon für mich gesehen.“
Anfang Februar zeigt VOX „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“
Am Montag, 1. Februar und am Dienstag, 2. Februar 2021 jeweils um 20:15 Uhr zeigt VOX das große Showhighlight „Showtime of my Life – Stars gegen Krebs“ mit Thorsten Nindel und 15 weiteren Prominenten. Es beginnt am 1. Februar mit der Ladies Night. Am 2. Februar gibt es dann die große Show der acht Männer zu sehen.
Gastgeber Guido Maria Kretschmer wird die Stars auf ihrem mutigen Weg bis zur großen Show begleiten. Die „Let’s Dance“-Stars Motsi Mabuse und Joachim Llambi unterstützen die Stars bei ihrer Vorbereitung und dem Training für die Shows.