Sing meinen Song 2015: Daniel Wirtz fand "Die Prinzen" "obergeil"

Daniel Wirtz: "Es war sehr außergewöhnlich, sowas mal zu hören"

In der dritten Folge von "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" 2015 dreht sich am 02. Juni alles um "Die Prinzen". Die Pop-Band feierte vor allem in den 90er-Jahren einen Erfolg nach dem anderen und hat auch Musik-Kollege Daniel Wirtz beeindruckt. Im exklusiven Interview erzählt er, was die Musiker um Sebastian Krumbiegel und Tobias Künzel für ihn bedeutet.

"Die Prinzen" gehören zu den Musikern der zweiten Staffel "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" und sind schon seit Jahrzehnten im Musikgeschäft dabei. Auch bei Daniel Wirtz haben sie einen ganz besonderen Eindruck hinterlassen. Schließlich seien Sebastian Krumbiegel, Tobias Künzel & Co. "eine Band, die den Weg der deutschsprachigen Musik mit bereitet" hat. Dabei sei es nicht nur um die Sprache an sich, sondern auch um die ausgefallenen Texte der "Prinzen" gegangen. "Es war schon sehr außergewöhnlich, sowas mal zu hören", erinnert sich "Sing meinen Song"-Star Daniel Wirtz und gesteht: "Diese sarkastische, fast schon rebellische, fast schon punk-rockige Attitude, fand ich damals obergeil." Damit war der Alternative-Rocker seiner Meinung nach auch nicht der Einzige: "Ich glaube, 'Millionär', 'Küssen verboten' und wie die Songs alle heißen… das hatte jeder auf dem Kassettenrekorder oder Walkman dabei."

Wie Daniel Wirtz den "Prinzen"-Hit "Millionär" interpretieren wird und welche Songs sich seine Musik-Kollegen zu eigen machen, das sehen Sie in der dritten Folge von "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" am Dienstag, den 02. Juni 2015 ab 20:15 Uhr bei VOX.