Sing meinen Song 2016: "The BossHoss" mit einer "Hammer-Version" von "Alles em Lot"

"The BossHoss" liefern eine "Hammer-Version"

Beim Tauschkonzert von Wolfgang Niedecken haben sich die Cowboys von "The BossHoss" den BAP-Song "Alles em Lot" ausgesucht. Mit ihrem Country-Style liefern Sascha Vollmer und Alec Völkel eine "Hammer-Version", wie Wolfgang Niedecken findet.

800599634.jpg
© VOX / Markus Hertrich, , Folge 5: Wolfgang Niedecken (Nie

"Es ist Mega-Songwriting, ganz komplex und es gibt ganz viele Akkorde … der Song ist recht anspruchsvoll", erklärt Sascha Vollmer den BAP-Hit "Alles em Lot". "Wir machen den in Hochdeutsch, weil wir uns dachten, das wäre vielleicht ein bisschen 'too much' - wo wir ja hier sowieso schon den Sprung machen ins Deutsche. Es war aber eine der ersten Nummern, die wir gemacht haben und die uns dabei geholfen hat, uns wohl zu fühlen in der deutschen Sprache beim Singen", so Alec Völkel. Aus "Alles em Lot" wird bei "The BossHoss" also "Alles im Lot". Ein Song, mit dem Wolfgang Niedecken die Trennung von seiner ersten Frau musikalisch verarbeitet hat. "Alles em Lot" ist also nicht – wie viele denken – ein Gute-Laune-Lied.

Nach einem Grappa geht es für "The BossHoss" auf die "Sing meinen Song"-Bühne und die beiden Cowboys haben sich vorgenommen, die Melancholie von "Alles em Lot" auch in ihrer hochdeutschen Version zu transportieren. Das Konzept geht auf: Zweistimmig gelingt es Alec Völkel und Sascha Vollmer ihre "Sing meinen Song"-Kollegen mit ihrer Country-Version in ihren Bann zu ziehen.

Wolfgang Niedecken: "Ich habe es unglaublich gerne gehört."

"You passed the audition!" - Probe bestanden, freut sich Wolfgang Niedecken und findet, Alec und Sascha haben eine "Hammer-Version" seines BAP-Songs abgeliefert. "Ich habe es unglaublich gerne gehört. Es war immer noch diese schöne Ironie zu spüren und trotzdem bin ich nochmal in die Zeit eingetaucht als ich da am Rhein gesessen hab und gedacht hab: 'Scheiße, ich hab's in den Sand gesetzt, wir haben es verbockt.'" Seven ist ebenfalls davon begeistert, dass "The BossHoss" sich mit "Alles im Lot" einen tiefgründigen Song ausgesucht haben: "Sie haben es gut rüberbringen können, sie haben es auch gut gesungen und ich fand sie auf Deutsch auch extrem authentisch", findet der Schweizer.

"The BossHoss" sind mit ihrer Version zufrieden: "Nach dem Song ist alles im Lot. Das, was wir sonst bei BossHoss machen, das Zweistimmige, das machen wir hier eigentlich noch viel ausgeprägter und das funktioniert echt toll", freut sich Alec Völkel.