Sing meinen Song 2016: Wer interpretiert welchen Seven-Song neu?

Seven: "Es wird ein unvergleichliches Gefühl sein!"

Mit seiner Funk- und Soulmusik ist Seven in der Schweiz längst ein Mega-Star, in Deutschland ist er bislang noch weitestgehend unbekannt. Doch das wird sich jetzt ändern! Denn in der zweiten Folge "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" 2016 werden seine Hits vom souligen Gastgeber Xavier Naidoo, von Pop-Ikone Nena, den Cowboy-Rockern Sascha Vollmer und Alec Völkel von "The BossHoss", BAP-Frontmann und Kölsch-Rocker Wolfgang Niedecken, dem deutschen Erfolgs-Rapper Samy Deluxe sowie Pop-Sängerin Annett Louisan in intimer Runde präsentiert - aber in einer neuen Version. Xavier Naidoo hatte den Schweizer Sänger zuvor ganz spontan nach Südafrika eingeladen: "Ich habe Seven bei einem Söhne-Mannheims-Konzert kennengelernt. Da hat er mich einfach musikalisch, gesanglich und menschlich sofort richtig umgehauen", begründet der Gastgeber seine Entscheidung. Nun steht sein musikalisches Repertoire im Mittelpunkt. "Ich bin in dieser Gruppe der 'Underdog'. Es wird ein unvergleichliches Gefühl sein, wenn diese Ausnahmekünstler meine Lieder singen", verrät Seven sichtbar aufgeregt. Warum plötzlich eine Loop-Station auf der Bühne steht, wieso ein Seven-Song nun ins Französische übersetzt wurde und welcher Künstler welchen Song ausgewählt hat, zeigt VOX am 19. April um 20:15 Uhr in der zweiten Folge "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert".

Der Seven-Abend bei "Sing meinen Song" 2016
Am 19. April steht Seven bei "Sing meinen Song" mit seinen Songs im Mittelpunkt © Folge 2: Seven, VOX / Markus Hertrich

Den Anfang Am "Sing meinen Song"-Abend von Seven macht Gastgeber Xavier Naidoo. Er hat sich für Sevens Song "Go Slow" entschieden. "Im Original ist er ziemlich funky und geht ab, außerdem gibt es darin einen Rap-Part", verrät er. Doch eine Stunde vor dem Aufritt hält sich der Gastgeber noch alle Möglichkeiten offen: "Vielleicht ist in meiner Version an dieser Stelle noch Platz für eine Überraschung." Kann Xavier Naidoo etwa Samy Deluxe zu einem spontanen Freestyle-Rap in Südafrika bewegen?

Mit einer Loop-Station geht der Rapper im Anschluss selbst auf die "Sing meinen Song"-Bühne. "'Lost' ist eine superreduzierte Nummer, die aber eigentlich sehr fett ist. Ich habe in meiner Version komplett andere Beats mit anderen Akkorden auf der Loop-Station gemacht", so Samy Deluxe. Und selbst ein Rapper kann nervös werden: "Jetzt habe ich aber gerade etwas Muffensausen, weil das echt viel Maschinerie hier ist." Nach dem Auftritt stellt Alec Völkel beeindruckt fest: "Das ist das erste Mal, dass die halbe Band während des Songs arbeitslos war." Wie wird Seven die Neuinterpretation gefallen?

Nena: "Ich hatte den Flash, den Song auf Französisch zu singen."

Auf der Tauschkonzert-Couch lernen die anderen Künstler Seven aber auch von seiner privaten Seite kennen. "Ich habe meinen besten Freund verloren als ich 20 Jahre alt war", berichtet der Schweizer Funk-Sänger. Um den Suizid zu verarbeiten, schrieb er den Song "City of Gold", den Annett Louisan ausgewählt hat: "In dem Lied geht es um Verlust, um den Tod. Und ich will ihn zärtlich interpretieren. Denn wenn man jemanden verliert, ist Musik heilsam." Ob der Sängerin mit ihrer emotionalen Version der "Song des Abends" gelingt? Seven verrät jedenfalls: "Ich habe echt mit den Tränen gekämpft – der Song ist mitten ins Herz rein!"

Privat geht es auch weiter. Denn den anderen Künstlern erzählt Seven von seinen Erfahrungen als Platten- und Schuhverkäufer und von seinem Hobby: Denn er besitzt für seine Sneaker-Sammlung ein eigenes Zimmer mit über 300 Paar Schuhen. Jetzt soll sich der Sänger des Abends aber wieder der Musik widmen – denn er präsentiert erstmals seinen aktuellen Titel "I Don’t Give Up"auf einer Bühne. "Er ist ein Hammer Performer, das hat er auch heute bewiesen! Ich kenne keinen in Deutschland, der auf so einem internationalen Level abliefert", findet Samy Deluxe anerkennend.

In Sevens bislang größtem Schweizer Single-Erfolg "Lisa" geht es um das Gefühl des Alleinseins. Bei "Sing meinen Song" hat sich Wolfgang Niedecken den Titel ausgesucht, denn mit BAP hat er selbst einen gleichnamigen Song geschrieben. "Ich hatte mir angeschaut, was der Kollege Seven so macht – und siehe da: Es gab auch einen Song, der 'Lisa' heißt. Ich dachte mir: Vielleicht könnte man den ein paar Oktaven tiefer legen und ihn brummen lassen", so der Kölsch-Rocker. Und Seven ist nach der Performance begeistert: "Er hat es wie Mark Knopfler oder Bob Dylan gemacht. Das war der Wahnsinn! Ich werde auch mal eine Version von seiner 'Lisa' machen und sie ihm schicken."

Als nächstes ist Nena an der Reihe. "Die Melodie des Songs, den ich mir ausgesucht habe, hat mich ganz besonders angesprochen. Ein paar Tage später bin ich dann morgens aufgewacht und hatte den Flash, den Song auf Französisch zu singen. Französisch ist eine der Nationalsprachen der Schweiz und eine meine Lieblingssprachen", erklärt die Pop-Ikone. Aus "What If" hat sie deshalb kurzerhand "Mon Dernier Jour" gemacht. Für ihren Auftritt schnapp sie sich außerdem ihr altes Akkordeon. "Ich habe als Kind Akkorden-Unterricht gehabt", so Nena. Wie wird der neue Text bei Seven ankommen? Für Alec Völkel ist jedenfalls klar: "Ihr beiden habt ab morgen einen Hit in Frankreich!"

Nachdem die Künstler-Runde Ausschnitte aus dem Original-Video zu "Wake Up" gesehen hat, erklärt Sascha Vollmer von "The BossHoss", warum ihre Wahl auf diesen Song gefallen ist: "Wir haben da sofort einen verstaubten Mariachi-'Titty Twister'-Sound wie in 'From Dusk Till Dawn' herausgehört." Gemeinsam mit Alec Völkel präsentiert er ihre Neuinterpretation des Funk-Titels. "Ich habe erwartet, dass sie eine Partynummer daraus machen, aber dass sie so eine Tiefe reinbringen, das hätte ich nicht gedacht", so Seven. Können die beiden Cowboy-Rocker die Protea für den "Song des Abends" ergattern? Wer Seven am meisten begeistert, zeigt VOX am 19. April um 20:15 Uhr in der zweiten Folge "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert".

Diese Songs von Seven hören Sie am 19.April beim zweiten Tauschkonzert 2016:

- Xavier Naidoo – "Go Slow"

- Samy Deluxe – "Lost"

- Annett Louisan – "City of Gold"

- Seven – "I Don’t Give Up"

- Wolfgang Niedecken – "Lisa"

- Nena – "What If" / "Mon Dernier Jour"

- The BossHoss – "Wake Up"

Um 22:05 Uhr zeigt VOX "Die Seven-Story". In der Doku spricht der Sänger, der eigentlich Jan Dettwyler heißt, anhand von Fotos und weiteren Erinnerungsstücken über sein Leben und seine bisherige Karriere. In der Schweiz ist er mit seiner Funk- und Soulmusik längst ein Superstar, in Deutschland kannte ihn bis zu seiner Teilnahme bei „Sing meinen Song“ fast niemand. Wer ist Seven? Im Gespräch mit Moderatorin Jeannine Michaelsen erzählt er von seiner Jugend in den Schweizer Bergen und wie ihn sein älterer Bruder ans Mikrofon geführt hat. Dabei kommen Wegbegleiter wie Thomas D. und Smudo von den "Fantastischen Vier" sowie Gregor Meyle, aber auch sein Bruder Michi und seine Ehefrau Zahra zu Wort.

VOX zeigt die zweite Folge "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert“" mit den Songs von Seven am 19. April 2016 um 20:15 Uhr. Im Anschluss folgt "Die Seven-Story".

Johannes Oerding singt "Sing meinen Song" ein Ständchen

Neue Stars zum Tauschkonzert-Jubiläum

Johannes Oerding singt "Sing meinen Song" ein Ständchen