Sing meinen Song 2018: Diese traurige Geschichte steckt hinter Mary Roos' ESC-Auftritt zu "Aufrecht geh'n"

Vor ihrem ESC-Auftritt: Mary erfährt vom Betrug ihres Mannes Werner Böhm

Schock-Nachricht vor ihrem ESC-Auftritt! Mary Roos ist der Star des Abends in der fünften Folge von "Sing meinen Song" 2018. Ganz privat erzählt sie dabei von einem Moment, der sich kurz vor ihrer Teilnahme am "Eurovision Song Contest" 1984 ereignet hat. "An dem Tag hat eine Freundin von meinem Mann angerufen und gesagt, sie kriegt ein Kind", erzählt Mary. "Von meinem Mann."

Familientragödie: Mary musste buchstäblich "Aufrecht geh'n"

Der Song "Aufrecht geh'n" und ihr damit verbundener Auftritt beim ESC hat für Schlagerstar Mary Roos eine besondere Bedeutung. Als sie bei "Sing meinen Song" Ausschnitte von damals sieht, platzen die Emotionen aus ihr heraus. "An dem Tag hat eine Freundin von meinem Mann angerufen und gesagt, sie kriegt ein Kind", gesteht sie unter Tränen. Dass ihr damaliger Mann Werner Böhm mit einer anderen Frau ein Kind erwartet, war dabei nicht die einzige Hiobsbotschaft. Die Frau erpresste Mary sogar. "Wenn ich ihr kein Geld bezahle, wird sie das in der Zeitung schreiben", erinnert sich Mary.

"Es geht nach einer gewissen Zeit auch wieder gut"

Auch jetzt, über 30 Jahre später, steht Mary Roos die Enttäuschung, Wut und Trauer von damals ins Gesicht geschrieben. "Aber es geht nach einer gewissen Zeit auch wieder gut", so die Schlager-Sängerin tapfer.

Rea Garvey performt den ESC-Song

Rea Garvey, der mit "I'll Walk Tall" die englische Version des Songs performen wird, steht der Schock ebenfalls ins Gesicht geschrieben. Mit so einer Story hat er nicht gerechnet. Doch Mary kann den Song auch für sich betrachten: "Das Lied ist immer noch toll und auch das autobiografischste von allen."

"Aufrecht geh'n", ein Lebensmotto, das "Sing meinen Song"-Star Mary Roos verfolgt und mit dem sie bis heute auch andere inspiriert.