Sing meinen Song: Sashas "From Zero To Hero" ist Song des Abends

Sarah Connor ist "baff" von Sashas Version

In der fünften Folge von "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" stehen die Hits von Sarah Connor im Fokus. Und das stellt einige Stars vor eine große Herausforderung. Andreas Gabalier und Gregor Meyle sind sogar so aufgeregt, dass sie einen zweiten Anlauf unternehmen müssen bis ihr Song gelingt. Sasha hingegen bleibt ganz cool und liefert mit seiner Version von "From Zero To Hero" den "Song des Abends".

Vox SingmeinenSong Teaserdienst 33683 19er Sasha Sarah

Der stets gut gelaunte Sasha mimt auf der Bühne James Bond und zieht dadurch besonders Sarah Connor in seinen Bann. Doch auch die Musik-Kollegen springen bei seiner Version von "From Zero To Hero" aus ihren Sesseln und feuern den strahlenden Sasha an. Mit Bläsern und einer ganz eigenen Interpretation von Sarah Connors Hit gelingt ihm der "Song des Abends". "Ich war wirklich baff, wie Sasha das gelöst hat. Der hat auf jeden Fall keine Angst gehabt und hat keine kleine Version daraus gemacht, sondern hat es voll nach vorne performt. Das war ein völlig neuer Song. Das war echt cool", lobt die Pop-Queen Sarah Connor begeistert.

Lampenfieber und Texthänger bei den Stars

Auch Gregor Meyle, Sandra Nasic, Xavier Naidoo und Andreas Gabalier stellen sich bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" der Herausforderung, einen Song von Sarah Connor zu performen. Dabei haben vor allem Andreas Gabalier und Gregor Meyle mit einer ordentlichen Portion Lampenfieber zu kämpfen.

Als Erster wagt sich Volks Rock’n‘ Roller Andreas Gabalier an Sarah Connors Hit "Let’s Get Back To Bed – Boy!" obwohl er mächtig Respekt vor der R’n’B-Nummer hat: "Ich habe gedacht ‚Oh man, das ist richtig viel Text und dann noch das Gerappe." Doch Andreas Gabalier macht den Song zu seinem eigenen und verwandelt ihn in eine Rock’n‘-Roll-Version: "Das hat mit ihrem Original nichts mehr am Hut." Allerding bleibt der lange Text, der Andreas Gabalier zu Beginn seines Auftritts Probleme bereitet. Er nimmt einen zweiten Anlauf: "Naja, hier und da ist der Wurm drin. Großer Text, große Nummer und doppelt so schnell. Das war der größte Kampf der Staffel", versucht sich hinterher Gabalier zu rechtfertigen.

Sandra Nasic hingegen hat keine Textprobleme, obwohl auch sie eine recht schnelle Rock-Version von "Bounce" hinlegt. Sarah Connor ist von so viel Energie auf der Bühne total begeistert: "Sandra ist immer so wie ein wildes Pferd und dann macht es 'boom' und Sandra ist weg", beschreibt Sarah ihre Kollegin.

Im Gegensatz dazu wählt Gregor Meyle mit dem Titel "Skin On Skin" eine langsame Nummer. Dennoch hat auch er anfangs ein kleines Problem und muss wie Andreas Gabalier nach einem Texthänger erneut anfangen. Nichtdestotrotz ist Sarah Connor anschließend begeistert: "Er hat eine ganz schöne Version gezaubert", findet die Pop-Queen.

Jazzmusiker Roger Cicero wählt aus Sarah Connors Repertoire den Song "Music Is The Key" und legt seine ganze Energie in den Song. "Ich war sehr gespannt wie Roger uns alle in einer Person verkörpert. Und das hat er super gelöst", findet die Sängerin.

Der Letzte ist für Sarah Connor der Größte und trotzdem sehr aufgeregt - Xavier Naidoo fühlt sich vor seinem Auftritt zu "From Sarah With Love" besonders nervös, da er bei diesem internationalen Hit mit ein paar kniffligen Harmoniewechseln zu kämpfen hat: "Auch wenn Sarah es unfassbar leicht aussehen lässt. Für sie ist es anscheinend eine angeborene Sache, Tonartwechsel einfach zu fahren wie eine Serpentine. Und ich falle eben aus der Kurve raus." Doch anschließend ist Sarah Connor hin und weg von der neuen Version und freut sich, dass ihr Musikkollege sie gecovert hat: "Wow, ich fühle mich wirklich geehrt. Xavier gehört für mich zu meiner Kindheit. Das ist etwas ganz Besonderes für mich", schwärmt sie.

Am Ende des Abends muss sich Sarah Connor bei "Sing meinen Song – Das Tauschkonzert" zwischen sechs tollen Versionen ihrer Hits entscheiden und wählt schließlich Sashas Version von "From Zero To Hero" zum "Song des Abends".