Hundkatzemaus

Sofa statt Straße – ein Herz für Streunerkatzen

Straßenkatzen in Berlin

Schätzungen zufolge leben über 1,5 Millionen verwilderte Hauskatzen in Deutschland. Sie streunen durch Hinterhöfe, Industriegebiete, auf Bauern- und Reiterhöfen. Straßenkatzen leben direkt vor unseren Augen und werden doch nicht gesehen. Ein Glück gibt es das bundesweite Projekt Kitty des Vereins Aktion Tier. Die Tierschützer sorgen nicht nur für großangelegte Kastrationen, sie kümmern sich auch um medizinische Versorgung, Futterbeschaffung und die Vermittlung von Katzenbabies. hundkatzemaus begleitet Ursula Bauer, die Leiterin des Projektes, und ihre zahlreichen Helfer bei ihrer täglichen Arbeit in Berlin.

Der Berliner Katzenschutz untersucht und versorgt die gefundene Katzenfamilie.
Der Berliner Katzenschutz untersucht und versorgt die gefundene Katzenfamilie.

Folge 2 - Vagabundenfamilie in Sicherheit

Auf einem Friedhofsgelände sammelte Projektleiterin Ursula Bauer eine junge Katzenmutter und ihre Babys ein. Für den kleinen Katzenklan soll das Streunerleben nun ein Ende haben. Die Familie wird nach Glindow zu Harry Kindt vom Berliner Katzenschutz gebracht, wo sie zunächst untersucht und versorgt werden soll. Die frischgebackene Mutter kann hier endlich kastriert werden - ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung! Schließlich kann jede unkastrierte Katze zwei- bis dreimal im Jahr bis zu acht oder neun Jungtiere bekommen. In der Glindower Babystation wird die Rasselbande bei ihrer Mutter aufwachsen. Vor dem großen Umzug steht aber noch die Namensfindung für die Kleinen an...

Adressen zum Thema
Projekt Kitty und das Kittyforum Berlin
Harry Kindt und der Berliner Katzenschutz e.V.

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden