Sonderfelgen

Individualität fürs Auto

Das Zubehörangebot der Automobilhersteller ist umfangreich. Doch vielen Autokäufern reicht das nicht, um ihr Auto unverkennbar zu individualisieren. Doch wie kann man sich von der Masse absetzen, ohne das eigene Fahrzeug optisch zu verschandeln? Mit passenden Alufelgen aus dem Zubehör.

sonderfelge1

Die Auswahl ist riesig, und somit sollte für jeden Pkw das passende Rad vorhanden sein. Doch der Schein trügt; die Vielzahl an Alufelgen passt längst nicht auf jeden Pkw. Der Grund: fahrzeugspezifische Unterschiede.

Egal ob Anzahl der Schrauben, Lockkreis oder Einpresstiefe – kaum ein Rad gleicht dem anderen. Weil es sich für die Hersteller der Alufelgen nicht lohnt, Felgen zu produzieren, die nicht gekauft werden, haben so manche Autofahrer das Nachsehen.

Die Zubehörindustrie springt ein

Doch immer dann, wenn die Automobilindustrie passen muss, springt die Zubehörindustrie ein: Lochkreisadapter sorgen beispielsweise dafür, dass Felgen an Fahrzeugen montiert werden können, für die sie ursprünglich nicht vorgesehen waren. Doch auch ein Lochkreisadapter ist nur ein Kompromiss. Negative Nebeneffekte wie ein unruhiger Lauf und Nebengeräusche sind keine Seltenheit.

Einer, der sich auf die Herstellung passgenauer Räder spezialisiert hat, ist die Felgenmanufaktur AZEV. Der Kunde kann zwischen acht verschiedenen Designs in unterschiedlichen Farben und Größen auswählen. Auch die Spurbreite lässt sich individuell wählen. Für einen sauberen und geräuschlosen Lauf sorgt die passgenaue Nabengröße.

Die Fertigung der Aluminiumräder erfolgt "just in time". Felgen, die bis 12:00 Uhr bestellt werden, können noch am selben Tag verschickt werden. Das Erstaunliche an den Manufakturfelgen ist der Verkaufspreis: Ein individueller Radsatz ist zu ähnlichen Preisen zu haben wie herkömmliche Felgen.