FRAGEN UND ANTWORTEN

Was ist VOX HD?
Das Programm VOX HD wird von einigen Anbietern zusätzlich zu den herkömmlichen digitalen und ggf. analogen Programmsignalen parallel in HDTV (High Definition Television) ausgestrahlt.

HDTV (High Definition Television) ist eine Fernsehtechnologie, die sich gegenüber dem herkömmlichen SDTV (Standard Definition Television) durch eine deutlich höhere optische Auflösung des übertragenen Bildes auszeichnet.
Welche Sendungen werden bei VOX HD in HDTV ausgestrahlt?
Den Kunden der Anbieter erwartet mit VOX HD ein durchgehend hochwertig aufbereitetes Programmsignal mit einer deutlich verbesserten Bildqualität. Dies liegt an den effizienteren Übertragungsstandards (DVB-S2: MPEG-4/ H.264, DVB-T2 HD: HEVC/ H.265) und der sehr hohen Bandbreite bei der Übertragung.
In welchem Ausstrahlungsformat wird VOX HD gesendet?
VOX HD wird im Ausstrahlungsformat 1080i50 (interlaced) übertragen. Eine Ausnahme stellt DVB-T2 HD mit 1080p50 (progressiv) dar.

1080p50 bietet genau diejenige Auflösung, die von modernen, so genannten "Full HD" Fernsehern unterstützt wird. Auch Fernseher mit geringerer Auflösung, sogenannte "HD ready" Fernseher, kommen mit diesem Signal ebenfalls hervorragend zurecht. Die hohe Auflösung von 1080p50 bietet gerade bei hochwertigen Inhalten, wie z.B. Kinofilmen und aufwändig produzierten TV-Serien, einen weit über das herkömmliche Maß hinausgehenden Bildeindruck.
Warum ist VOX HD verschlüsselt?
Die verschlüsselte Ausstrahlung von VOX HD ermöglicht Anbietern ein separates und attraktives HDTV-Angebote an ihre Kunden. Darüber hinaus schafft eine verschlüsselte Übertragung eine geographische Abgrenzung sowie den notwendigen Signal- und Kopierschutz der hoch aufgelösten Sendungen, der für eine entsprechende Auswertung von Senderechten zu gewährleisten ist.
Wo bzw. bei wem ist VOX HD erhältlich?
VOX HD ist über Satellit (HD+), im Kabel ( Vodafone, unitymedia, Tele Columbus, M7-Kabelkiosk ), über IPTV ( Telekom, Vodafone ) sowie mit DVB-T2 HD über digitales Antennenfernsehen ( www.freenet.tv ) erhältlich. Voraussetzung hierfür ist entweder eine Satellitenempfangsanlage, ein Kabel- oder DSL-Anschluss, eine Dach- oder Zimmerantenne, ein HD-Receiver oder ein CI+ Modul des jeweiligen Anbieters, mit entsprechender Smartcard sowie ein HD-fähiger Fernseher. Über Satellit ist VOX HD in Österreich bei HD austria ( www.hdaustria.at ) erhältlich. Für den Empfang über HD austria benötigen Sie eine Satellitenempfangsanlage, einen HD austria-fähigen Receiver mit einer ORF Digital oder HD Austria-Karte sowie einen HD-fähigen Fernseher. Außerdem ist VOX HD in Österreich bei A1 Telekom ( www.a1.net ) und simpliTV ( www.simplitv.at ) erhältlich.
Können Sendungen bei VOX HD aufgezeichnet und auf DVD archiviert werden?
Bei VOX HD wird das Aufzeichnen von Sendungen auf HD-Receivern mit integrierter Festplatte (Digitale Videorekorder) generell gestattet sein. Allerdings ist bei diesen Aufzeichnungen die Wiedergabe nur in Echtzeit möglich.

Bei Endgeräten mit integrierter Festplatte, die über eine CI Plus-Schnittstelle und einem entsprechenden CI Plus-Modul VOX HD entschlüsseln, wird das längerfristige Aufzeichnen zunächst nicht gestattet sein. Allerdings wird die sogenannte Time-Shift-Funktionalität nutzbar bleiben.

Aufgezeichnete Sendungen von VOX HD können nicht auf einem HD-fähigen Datenträger archiviert werden. Eine Aufzeichnung und Archivierung des analogen und digitalen SD-Programmsignals wird allerdings weiterhin möglich sein.