Sportwagen

Sportwagen

Supersportwagen im Vergleich

Wir fahren drei faszinierende Supersportwagen der Extraklasse: Mercedes SLS AMG, Lamborghini Gallardo Superleggera und Porsche GT3 RS.

Schon die Namen verraten: Leichtbau, Kraft und Rennsport werden diesen Tag dominieren. Das schlagkräftige Trio vertraut insgesamt auf knapp 1600 PS. 571 davon kann der SLS sein eigen nennen. Kaum ein Auto wurde in den letzten Monaten mehr diskutiert und bewundert, als der neue Star der Schwaben. Der Mercedes SLS AMG gehört wohl zu den schönsten und extravagantesten Sportwagen unserer Zeit. Die Fahrleistungen sind beeindruckend. Am meisten wundern wir uns allerdings über den verhältnismäßig niedrigen Verbrauch des V8.

Straße oder Rennstrecke?

Der GT3 RS ist je nach Gusto ein Rennwagen für die Straße oder ein Sportwagen für die Rennstrecke. Der neue Porsche will mit weniger Gewicht und mehr Motorleistung die Fahrdynamik verbessern. Auf der Teststrecke präsentiert er sich uns mit seinen 450 PS zwar sehr sportlich, aber zurückhaltender als die beiden anderen Supersportwagen.

Der aufgefrischte Lamborghini Supperleggera wurde schon auf dem Genfer Autosalon 2010 präsentiert und ist dank einiger abgespeckter Kilogramm noch schneller und dynamischer als sein Vorgänger. Mit 570 PS, zehn Zylindern und 70 Kilogramm weniger Gewicht zeigt er sich uns auf der Rennstrecke von seiner besten Seite.

Einzelne Unfälle oder Kettenreaktion?

Noch nicht ganz klar

Einzelne Unfälle oder Kettenreaktion?