Sprechstunde Dr. Wolf

Chamäleon mit schmerzendem Gesäß

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf hat einen farbenfrohen Patienten zu Besuch. Ein Jemenchamäleon hat Probleme mit seiner Kloake. Chamäleons haben nicht selten Schwierigkeiten mit dem Darmausgang. Die bunten Baumwanderer leiden häufig an einem Vorfall der Kloake. Hierbei können Teile des Darms zum Vorschein kommen, was auch in Folge einer Eiablage passieren kann. Der Urin von Chamäleons hat außerdem eine festere Konsistenz, da er in der Kloake oft mit dem Kot vermischt wird. Dies kann außerdem dazu beitragen, dass der Darmausgang vestopft. Wird die Kloakenumgebung unter Zurhilfenahme eines Wattestäbchens mit Vaseline eingerieben, werden lästige Rückstände leichter hinausbefördert.

Sprechstunde1 - Chamleon

Dass ein Chamäleon seine Farbe allein nach seiner Umgebung wechselt ist übrigens falsch. Die farbenfrohen Reptilien ändern ihre Tönung nicht einfach in beispielsweise rot-schwarz-gelb-kariert, nur weil sie auf einen Schottenrock gesetzt werden. Vielmehr verstärken sich die verschiedenen Nuancen je nach Erregungszustand. Durch die vor- und zurückschaukelnden Vorwärtsbewegungen wirkt das Chamäleon eher bedächtig und schwerfällig. Dass das bunte Baumtierchen ein ausgezeichneter und blitzschneller Jäger ist, vermutet man zunächst nicht. Doch sobald Futter in Sicht ist, schießt ihre Zunge in einer 1/125 Sekunde hervor. Das Opfer wird dann regelrecht abgeschossen, indem das kelchförmige Ende der Zunge ein Vakuum erzeugt und die Beute mit diesem Unterdruck ansaugt und einschließt.

html: Buchtipp

Buchtipp

Das Buch CHAMAELEO CALYPTRATUS - DAS JEMENCHAMÄLEON von Wolfgang Schmidt bietet viele Informationen zur Haltung und Pflege dieser exotischen und wandelbaren Reptilien. Hier werden Tipps für das richtige Terrarium gegeben, sowie Informationen zur Nachzucht, das Verhalten und gängige Krankheitsbilder vorgestellt.
html: Im VOX Tierlexikon

Im VOX Tierlexikon