Sprechstunde Dr. Wolf
Auf den Zahn gefühlt
hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf bekommt Besuch von einer 9 Jahre alten Hündin, die unter starken Zahnschmerzen leidet. Bisher wurden der West Highland Terrierin Schmerzmittel und Antibiotika verabreicht. Eine geschwollene Gesichtshälfte und ein vereiterter, entzündeter Zahn sind meist ein Zeichen für eine Wurzelvereiterung, aus der sich schnell eine Zahnfistel entwickeln kann. Höchste Zeit, das Übel an der Wurzel zu packen!

Zahnfisteln treten häufig am Reißzahn auf. Oftmals ist eine vorherige Verletzung am Zahn dafür verantwortlich, die sich dann zu einer Wurzelvereiterung entwickeln kann. Die bakterielle Entzündung kann sich schnell vom Wurzelkanal aus auf den gesamten Kiefer ausbreiten. Das eitrige Sekret sucht sich seinen Weg - entweder über die Nasenhöhle, den Mundraum oder durch eine aufgebrochene Schwellung unter dem Auge. Daher wird eine Zahnwurzelentzündung von Tierhaltern oft erst bemerkt, wenn sie sich schon auf die umliegenden Knochen ausgebreitet hat. Dann hilft meist nur noch eine Wurzelspitzenresektion oder das Ziehen des kompletten Zahns.