Hundkatzemaus

Sprechstunde Dr. Wolf

Schlange mit Abszess

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf kümmert sich diesmal um einen exotischen und respekteinflößenden Patienten. Eine Spitzkopfnatter leidet an einem enormen Abszess im vorderen Gaumen, der zu einer Schwellung des gesamten Oberkiefers geführt hat. Abszesse werden durch Bakterien oder Pilze verursacht. Gelegentlich entstehen sie aber auch als Folge von Wunden, wobei ebenso Bisse von Futtertieren dafür verantwortlich sein können. Dr. Wolf muss eine verhältnismäßig große Eiteransammlung entfernen. Schließlich schmiert er der Schlange Antibiotikum an und in den Gaumen.

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf hat einen exotischen Patienten zu Besuch.
hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf hat einen exotischen Patienten zu Besuch.

Obwohl die Spitzkopfnatter zu den ungiftigen Schlangen gehört, imponiert sie durch ein enormes Tempo und eine sehr offensiv geprägte Konfliktbereitschaft. Fühlt sich die wendige Natter bedroht, kann sie schnell zuschnappen. Wie schnell, das zeigt sich bei der täglichen Jagd. Immerhin kann sie als Baumbewohner kleinere Vögel und Fledermäuse aus der Luft fangen, die im Flug an ihr vorbeipreschen. Aber auch flinke Nagetiere lässt sich die elegante Schlange nicht entgehen. Wer so sportlich ist, bleibt natürlich auch durchtrainiert. Dass die Spitzkopfnatter eine eher schmale und schlanke Statur hat, rührt aber eher vom Körperbau her, als von der Fitness. Ein gutes Tempo vorzulegen kann trotzdem nicht schaden...

Buchtipp
Das Buch SPITZKOPFNATTER - GONYOSOMA OXYCEPHALUM, G. JANSENII von Andreas Gumprecht bietet viel Wissenswertes rund um diese elegante und vielfältige Schlangenart. Hier gibt es außerdem Informationen zur artgerechten Haltung und Pflege, wobei auch auf die Zucht- und Paarungsbedingungen eingegangen wird.
Im VOX Tierlexikon

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden

Schon zum dritten Mal

Ikarus muss ein Grashalm raus operiert werden