Sprechstunde: Reisekrankheit- Leishmaniose

Dalmatiner ist reisekrank

hundkatzemaus-Tierarzt Dr. Wolf untersucht eine Dalmatinerhündin, die sich vor längerer Zeit in Spanien mit Leishmaniose infiziert hat. Diese tückische Erkrankung, auch als Reisekrankheit bekannt, ist hauptsächlich im Mittelmeerraum verbreitet.

Sprechstunde2 - VOX - Dalmatiner Lisa hat Leishmaniose
© VOX

Hunde, die von Tierfreunden aus mediterranen Urlaubsländern nach Deutschland mitgebracht werden, können Überträger dieser oft tödlich verlaufenden Erkrankung sein. Ähnlich wie bei Malaria, wird auch Leishmaniose durch die Sand- oder Schmetterlingsmücke übertragen. Die Krankheit ist optisch hauptsächlich durch Veränderungen der Haut zu erkennen (Schuppungen, Borken, Knötchen, Haarausfall).

Buchtippp

In seinem Buch "Tiersprechstunde für Hunde" behandelt Dr. Wolf gängige Krankheitsbilder und typische Symptome. Außerdem werden Informationen zur Leishmaniose, zur Zusammenstellung der Hausapotheke und zu Erste-Hilfe-Maßnahmen geboten.

html: Der Dalmatiner

Der Dalmatiner