Standstreifen-Fahrer

Sind die Strafen zu hoch?

Stau auf der Autobahn. Wenn es wieder mal nur im Schritttempo voran geht, heißt es: geduldig bleiben.

Standstreifen-Fahrer

Mal ehrlich: Jeder von uns hat wahrscheinlich schon mal darüber nachgedacht, einfach über den Standstreifen zur nächsten Ausfahrt zu fahren. Das ist aber ein Verkehrsdelikt und kostet neben zwei Punkten in Flensburg 75,- EUR. Denn der Standstreifen ist nur für Notfälle gedacht, wenn eine Weiterfahrt aus technischen oder körperlichen Gründen nicht mehr möglich ist.

Eine hohe Strafe, aber hält sich die Mehrheit der Deutschen an diese Verkehrsregel? Wir haben die Polizei bei ihrem Einsatz auf der Autobahn begleitet.

Die verrücktesten Ausreden

Wie in unserem Beitrag sind Verkehrssünder immer ganz groß im Herausreden. Deshalb hier als kleines Extra eine Sammlung der verrücktesten Ausreden bei Verkehrssünden:

1. "Ein Fußgänger kam plötzlich vom Bürgersteig ab und verschwand wortlos unter meinem Wagen."

2. "Eine Biene schwirrte um mich herum. Deshalb gab ich Gas bis Tempo 130. Ich dachte, so schnell kann sie nicht fliegen. Dann bleibt sie hinten im Auto und lenkt mich nicht mehr ab."

3. "Ich hab den Blitzer nicht ausgelöst - sondern ein Jet, der direkt über mir flog."

4. "Ich hatte den Gurt nicht um, weil ich Stripperin bin. Und der Gurt drückt stark gegen meine Brust-Piercings."

5. "Starker Rückenwind hat mich übers Tempolimit beschleunigt."

Die Tuning-Profis und der Astra

Er soll aufgemotzt werden

Die Tuning-Profis und der Astra