Tankbetrug

Hohe Spritpreise - hohe Kriminalität

Die Spritpreise steigen immer weiter. Im August diesen Jahres erreichten sie einen neuen Höchststand: 1,70 EUR waren dann durchschnittlich für einen Liter Superbenzin fällig. Doch mit den Spritpreisen steigt auch die Kriminalität. Im Jahr 2011 wurden etwa 85.000 Fälle von Tankbetrug registriert – 5.000 mehr als im Vorjahr. Das entspricht immerhin einem Wert von rund 25 Millionen EUR. Und dabei werden weniger als die Hälfte aller Fälle aufgeklärt.

Moderation

Hohe Kosten und viel Ärger

Birte Karalus zeigt auf, wo die Hochburgen des Benzindiebstahls liegen und was gegen die Spritdiebe unternommen werden kann - denn nicht nur Tankstellenbetreiber sind Opfer dieser neuen Form der Kriminalität. Auch an immer mehr PKW und LKW machen sich die Spritdiebe zu schaffen. Tanks werden aufgestochen, das Benzin abgeführt. Dabei bleiben die Bestohlenen nicht nur auf den Kosten für eine neue Tankfüllung sitzen. Auch der Tank selber muss dann im schlimmsten Fall für etwa 1.000 EUR neu gekauft werden. Hohe Kosten und viel Ärger für ein paar Liter Sprit.