Tankstellenprämien

Tankstellenprämien

Bonusprogramm oder Abzocke?

Tanken soll wieder Spaß machen. Zwar sind die Benzinpreise nach wie vor hoch, dafür gibt es für den Autofahrer aber tolle Prämien. Wer viel tankt, bekommt viel und das alles kostenlos. Kaffeemaschinen, Kameras, Werkzeuge und sogar den lange ersehnten Wellness-Urlaub. Vorher müssen allerdings fleißig Punkte gesammelt werden - also muss der Kunde immer wieder hin zur Stamm-Tankstelle. So wollen die Mineralölkonzerne ihre Kunden binden. Doch, lohnt sich das auch für den Kunden? Wer punktet wirklich beim Punktesammeln an der Tankstelle? Wir haben mal nachgerechnet:

Bei den Tankprämien machen alle mit, auch die eher kleine Tankstellenkette "Oil" mit nur 250 Stationen. Eine Sicherheitsweste gibt es hier schon für 30 Punkte. Da man für 10 Liter Benzin einen Punkt bekommt, bedeutet das: 300 Liter tanken. Bei einem Literpreis von 1.40,- sind das 420,- EUR. Im Versandhandel gibt es die Weste schon für 2.58,- EUR.

Eine der Top-Prämien ist ein Hubschrauber-Rundflug für 1200 Punkte, also 12.000 Liter.

Spritkosten: 16.800,- EUR. Ohne Tanken wird dieser Flug woanders für bereits 89,- EUR angeboten.

Ein Fernseher für 112.000,- EUR

Auch Esso wirbt für sein Extra-Programm mit einer großen Auswahl an Prämien. Geschenkt bekommt der Autofahrer aber nichts, hier zahlt er sogar extra drauf. Für einen tragbaren DVD-Player müssen nicht nur 2999 Liter getankt, sondern auch noch 99,- EUR zugezahlt werden. Macht knapp 4.298,- EUR für ein Gerät, das im Handel 169,- EUR kostet.

Um bei Shell als Prämie eine Multifunktionszange zu erhalten muss der Kunde für knapp 10.500,- EUR tanken. Für einen Flachbild-Fernseher müsste man sogar für 112.000,- EUR tanken. Der Fernseher kostet im Handel übrigens 669,- EUR.

Fazit: Für die Mineralölunternehmen liegen die Vorteile auf der Hand. Die Kunden müssen wiederkommen, sonst reicht es mit den Punkten für die Prämien nicht. Statt die Prämien zu sammeln ist es besser, die Preise der Tankstellen zu vergleichen. Einfach da tanken, wo es am wenigsten kostet - das spart am meisten Geld.

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?

Suche geht weiter

Welcher Sensor ist beim Kia nun kaputt?