Teatime im Kochtopf
Frühlingsrollen in Ceylonteelachs - ob Queen Elizabeth darüber amused wäre? Wir wissen es nicht. Was wir wissen: Ob schwarz, grün, aus Früchten oder Kräutern, Tee erwärmt den Geist und heilt den vom nass-kalten Wetter angeschlagenen Körper. Tee als Zutat ist jedoch für viele Neuland. Auch Tanja Bischof, selbst gelernte Köchin, hat die Idee ihres Mannes Harry – mit Tee zu kochen – zunächst belächelt. Bis er sie mit einem in Löwenzahnsud geschmorten Hühnerschenkel überraschte. Was als Experiment begann, endete mit einem raffinierten Kochbuch: "Köstlich kochen mit Tee".

Das Buch eröffnet neue kulinarische Möglichkeiten für alle, die gern was ausprobieren. Exotisch klingende Gerichte wie „Banchagranité“ oder „Mathasticks“ machen neugierig und die appetitlichen Bilder des Food-Fotographen Harry Bischof machen sofort Lust auf mehr. Ungewöhnlich, aber sinnvoll: die Aufteilung der Rezepte. Sie sind nicht nach Hauptzutaten oder Menü-Kategorien, sondern nach Teesorten sortiert. Unter dem Kapitel "Kräuter- & Blütentee" finden sich beispielsweise "Pfefferminzdolmades". Aus Früchte-, Strauch- und Baumtee lassen sich "Früchteteemuffins" zubereiten. Grüner Tee eignet sich für "Grünteenudeln mit gerösteter Paprika". Als Einstieg in die Welt des Tees widmen die Autoren sich den einzelnen Teesorten sowie den wichtigsten Aufgussempfehlungen.
Auf der Suche nach neuen kulinarischen Erlebnissen werden nicht nur Teeliebhaber in diesem Kochbuch fündig. Das Einzige, was man vermisst, sind Angaben zur Zubereitungsdauer und zu Nährstoffen. Die Rezepte selbst sind gut erklärt und erfordern keine besonderen Kochkenntnisse. Selbstverständlich wird die jeweilige Tee-Zubereitung genau erklärt – das ist besonders bei ungewöhnlichen Teesorten sehr hilfreich.
Bei einigen Gerichten muss man Geduld mitbringen, wenn der Tee über Nacht ziehen muss. Das Warten wird aber belohnt: Beim Kochen wird die Küche in eine angenehme Duftwolke gehüllt - und die Gerichte schmecken köstlich! Besonders praktisch: Sollte nach dem Kochen noch Tee übrig bleiben, kann man ihn immer noch einfach trinken.
Buchtipp:
Tanja und Harry Bischof
KÖSTLICH KOCHEN MIT TEE
Einfache und inspirierende Rezepte
Ca. 140 Seiten, 4farbig, Klappenbroschur
systemed Verlag GmbH
18,95 EUR (D)
ISBN 978-3-927372-67-2