Hundkatzemaus

Terrarium

Foto: VOX/VP

Die optimale Behausung

Die optimale Haltungstemperatur für den Salamander liegt bei 20 °C, begleitet von einer leichten Luftfeuchtigkeit. Denn Feuchtigkeit ist für die Amphibien lebenswichtig. Damit sie nicht austrocknen, gehört regelmäßiges Besprühen zum Pflichtprogramm. Ist das Becken allerdings zu feucht, können die Amphibien schnell Hautprobleme bekommen.

Will man den Salamander in einem Freilandterrarium im Garten halten, sollte das Becken im Schatten stehen. Hinzu kommt, dass ein Außenterrarium unbedingt mit einem Deckel verschlossen werden sollte, damit der Salamander vor potenziellen Fressfeinden geschützt ist. Außerdem muss das Terrarium im Freien zusätzlich regensicher platziert werden, da das Regenwasser in einem Terrarium nicht ablaufen und "Lurchi" somit ertrinken könnte.

Wichtig bei der Haltung ist auch das richtige Bodensubstrat bzw. eine naturnahe Einrichtung. Walderde mit Blättern und Rindenstücken sind ideal und leicht zu beschaffen.

Frühstück für die Gänse!

Ab auf die Weide

Frühstück für die Gänse!