Alfred "Freddie" Thomas Highmore wurde am 14. Februar 1992 in London geboren. Als Sohn einer Managerin und eines Schauspielers stand er schon mit nur sieben Jahren an der Seite von Helena Bonham Carter in dem Film "Women Talking Dirty" vor der Kamera. Nach kleineren Rollen spielte er im Jahr 2004 in Filmen wie "Zwei Brüder" und "Five Children and It" mit.
Für "Wenn Träume fliegen lernen" (2004) stand er gemeinsam mit Johnny Depp vor der Kamera und erlangte internationale Bekanntheit. Ein Jahr später übernahm er die Hauptrolle neben Johnny Depp in dem Fantasyfilm "Charlie und die Schokoladenfabrik". Es folgten Rollen in "Ein gutes Jahr" (2006), "Arthur und die Minimoys" (2006) und "Der Klang des Herzens" (2007).
In "Der Goldene Kompass" (2007) lieh er dem Dämon Pantalaimon seine Stimme und spielte im Film "Die Geheimnisse der Spiderwicks" (2008) mit. In den nächsten Jahren war er in "Arthur und die Minimoys 2 – Die Rückkehr des bösen M" (2009) und in der Fortsetzung "Arthur und die Minimoys 3 – Die große Entscheidung" (2010) zu sehen.
Von der Kinoleinwand wechselte Freddie Highmore im Jahr 2013 ins TV-Business. Dort verkörperte er Norman Bates in der Serie "Bates Motel".
2017 wurde Highmore dafür unter anderem mit dem People’s Choice Award in der Kategorie "Favorite Cable TV Actor" ausgezeichnet. In unserer neuen Serie "The Good Doctor" übernimmt der Brite die Hauptrolle des autistischen Arztes Dr. Shaun Murphy. 2018 wurde er für die Rolle für einen Golden Globe nominiert.