The Good Doctor

The Good Doctor: Hill Harper spielt Dr. Marcus Andrews

Großes Ego und wenig Humor

Dr. Marcus Andrews folgt auf Dr. Glassman als Leiter des St. Bonaventure Krankenhauses und bleibt gleichzeitig Leiter der Chirurgie. Er hat ein großes Ego und meist wenig Sinn für Humor. Die Arbeit ist für ihn das Wichtigste, deshalb bleibt wenig Platz für sein Privatleben. So hart Dr. Andrews manchmal auch wirkt, wenn es darauf ankommt, setzt er sich für seine Kollegen ein. Nur dem jungen und autistischen Chirurgen Shaun Murphy steht er von Anfang an skeptisch gegenüber und zweifelt seine Fähigkeiten an – aber es sieht so aus, als könnte sich seine Einstellung zu dem jungen Arzt doch noch ändern.

Hill Harper spielte schon in vielen Erfolgsserien

Hill Harper wurde am 17. Mai 1966 in Iowa City als Francis Harper geboren. Er ist Schauspieler, Bestsellerautor und gilt als "Sexiest Man Alive" (People Magazin 2004, 2014). Bevor er sich der Schauspielerei widmete, machte er seinen Abschluss an der Brown University sowie an der Harvard Law School, einer seiner Kommilitonen und Freunde war US-Präsident Barack Obama.

Seine erste größere TV-Rolle hatte Hill Harper in der US-amerikanischen Sitcom "Eine schrecklich nette Familie" (1993). Danach folgten Gastauftritte in Erfolgsserien wie "Der Prinz von Bel-Air" (1994), "Emergency Room – Die Notaufnahme" (1997) oder "Cosby" (1998). 2004 ergatterte er eine Hauptrolle in der US-Krimiserie "CSI: NY" und war über neun Staffeln hinweg bis 2013 als Detective Dr. Sheldon Hawkes zu sehen.

2015 spielte er an der Seite von Will Smith eine Nebenrolle im Drama "Erschütternde Wahrheit", bevor er im gleichen Jahr in der Krimiserie "Limitless" die Hauptrolle des Spellman Boyle verkörperte. Von 2016 bis 2017 bekam er eine Rolle in der mehrfach ausgezeichneten Serie "Homeland".

2018 ist Hill Harper als Dr. Marcus Andrews in "The Good Doctor" zu sehen.

Hill Harper im Interview

The Good Doctor

The Good Doctor © Kleines Herz, MG RTL D / © 2017 Sony Pic

Der junge Chirurg Shaun Murphy (Freddie Highmore) ist Autist und durch eine sogenannte Inselbegabung ein wahres Genie. Er besitzt neben einem enormen medizinischen Wissen auch diagnostischen Scharfsinn. Besonders sein Mentor Dr. Aaron Glassman (Richard Schiff), der Shaun schon seit seiner Jugend kennt, glaubt an den jungen Mann. Als Klinikchef des St. Bonaventure Krankenhauses gelingt es ihm sogar, Shaun eine Stelle als Assistenzarzt in der Chirurgie zu verschaffen und holt ihn vom eintönigen Landleben in Wyoming ins kalifornische San José.