VOX

Thomas Gottschalk erzählt die "Siegfried und Roy"- Story

Thomas Gottschalk erzählt die "Siegfried und Roy"- Story
Thomas Gottschalk (c) Foto: VOX/Ralf Jürgens © Ralf Juergens

Die Siegfried und Roy-Story erzählt von Thomas Gottschalk

Mit Magie ist alles möglich! Siegfried Fischbacher und Roy Horn schafften es aus der deutschen Provinz in die schillernde Glamourwelt von Las Vegas: Ein Leben im Luxus, unzählige Shows, Fans weltweit und die gemeinsame Liebe für seltene Raubkatzen - Siegfried und Roy lebten ihren "American Dream". Am 3. Oktober 2003 erlitt das Magier-Duo jedoch einen schweren Schicksalsschlag: Roys Lieblingstiger "Montecore" biss den Magier auf der Bühne und verletzte ihn schwer. Zehn Jahre nach dem Unfall zeigt VOX die vierstündige Dokumentation "Die Siegfried-und-Roy-Story" über die einzigartige Karriere der Weltstars - von den Anfängen als Kreuzfahrtentertainer bis zu ihren umjubelten Shows in "Sin City". Freunde und Weggefährten wie Heino, Celine Dion, Muhammad Ali, Bill Clinton, Paul Anka, Hans Klok, Herbert Feuerstein, Frauke Ludowig und Verona Pooth erzählen von ihrer gemeinsamen Zeit mit dem Magier-Duo und geben Einblicke, die bisher verborgen blieben.

Anfang der 1960er Jahre kreuzten sich die Wege der Magier das erste Mal auf einem Kreuzfahrtschiff: Siegfried, der Steward und zaubernde Entertainer, und Roy, Steward-Lehrling mit großen Ambitionen. Gemeinsam bezauberten sie das Schiffspublikum und begeisterten mit ihrer einzigartigen Bühnenshow, in der schon damals ein Gepard die Hauptrolle spielte. Danach ging es steil nach oben für das deutsche Magier-Duo: Mehr als 25 Millionen Zuschauer sahen die Auftritte der "besten Magier des Jahrhunderts"* im Laufe ihrer 30-jährigen Bühnenkarriere. Die Show der beiden Super-Stars war mit 25 Millionen Dollar Kosten die teuerste jemals inszenierte Bühnenproduktion und 35 Jahre die Nummer eins am Strip. Damit trugen die beiden maßgeblich zum Boom der Entertainment-Metropole in den 90er Jahren bei. Ihre atemberaubenden Shows brachten sie auf den "Walk of Fame" in Hollywood und in die "Hall of Fame" der "Society of American Magicians".

Am 3. Oktober 2003 beendete ein schrecklicher Unfall die einzigartige Karriere der Illusionisten mit einem Schlag: An seinem 59. Geburtstag wurde Roy während der Vorstellung im Hotel Mirage in Las Vegas von seinem Lieblingstiger "Montecore" gebissen und lebensgefährlich verletzt. Zu "Montecore" hatte Roy eine ganz besonders innige Beziehung. Er zog ihn als Baby mit der Flasche groß. Nach dem Unfall kämpften die Ärzte wochenlang um Roys Leben. Mit unermüdlichem Willen, Training und eiserner Disziplin schaffte es der gebürtige Norddeutsche trotz einer halbseitigen Lähmung zurück ins Leben.

Roys Lieblingstiger "Montecore" wird von Roy nach wie vor liebevoll betreut

Thomas Gottschalk erzählt die "Siegfried und Roy"- Story
Thomas Gottschalk (c) Foto: VOX/Ralf Jürgens

Anfang der 1960er Jahre kreuzten sich die Wege der Magier das erste Mal auf einem Kreuzfahrtschiff: Siegfried, der Steward und zaubernde Entertainer, und Roy, Steward-Lehrling mit großen Ambitionen. Gemeinsam bezauberten sie das Schiffspublikum und begeisterten mit ihrer einzigartigen Bühnenshow, in der schon damals ein Gepard die Hauptrolle spielte. Danach ging es steil nach oben für das deutsche Magier-Duo: Mehr als 25 Millionen Zuschauer sahen die Auftritte der "besten Magier des Jahrhunderts"* im Laufe ihrer 30-jährigen Bühnenkarriere.

Die Show der beiden Super-Stars war mit 25 Millionen Dollar Kosten die teuerste jemals inszenierte Bühnenproduktion und 35 Jahre die Nummer eins am Strip. Damit trugen die beiden maßgeblich zum Boom der Entertainment-Metropole in den 90er Jahren bei. Ihre atemberaubenden Shows brachten sie auf den "Walk of Fame" in Hollywood und in die "Hall of Fame" der "Society of American Magicians".

Am 3. Oktober 2003 beendete ein schrecklicher Unfall die einzigartige Karriere der Illusionisten mit einem Schlag: An seinem 59. Geburtstag wurde Roy während der Vorstellung im Hotel Mirage in Las Vegas von seinem Lieblingstiger "Montecore" gebissen und lebensgefährlich verletzt. Zu "Montecore" hatte Roy eine ganz besonders innige Beziehung. Er zog ihn als Baby mit der Flasche groß. Nach dem Unfall kämpften die Ärzte wochenlang um Roys Leben. Mit unermüdlichem Willen, Training und eiserner Disziplin schaffte es der gebürtige Norddeutsche trotz einer halbseitigen Lähmung zurück ins Leben.

Heute leben Siegfried und Roy eher zurückgezogen in ihrer Residenz "Little Bavaria" in Las Vegas. Nach wie vor kümmern sie sich um 45 ihrer berühmten weißen Tiger, für deren Artenschutz sie sich seit Jahrzehnten einsetzen. Auch Roys Lieblingstiger "Montecore" wird von Roy nach wie vor liebevoll betreut. Er besucht ihn und füttert ihn noch regelmäßig.

Die außergewöhnliche Dokumentation zeigt, wie die beiden heute auf ihrer Luxus-Ranch leben und beleuchtet das unglaublich tiefe Verhältnis zu ihren weißen Tigern. VOX blickt noch einmal zurück auf die einzigartige Weltkarriere der beiden und zeigt die ganz großen Höhepunkte ihrer unvergleichlichen Karriere.

Die Dokumentation am 01.01.2014 um 20:15 Uhr. (VOX-Erstausstrahlung: 03.10.2013)