VOX

Tierambulanz Berlin

Tierambulanz Berlin

Erlösung?

Tierärztin Sandra Höfer und ihr Assistent Christian Weiß von der Tierambulanz Berlin-Brandenburg werden zu einem Notfall gerufen: Der 13 Jahre alten Collie-Mischlings-Hündin Dina geht es sehr schlecht und ihr Besitzer möchte sie erlösen lassen.

Als das Team der Tierambulanz bei der Patientin eintrifft, hat Sandra Höfer allerdings den Eindruck, dass Dina gar nicht so krank ist, dass man sie erlösen müsste. Die Hündin hat zwar offensichtlich starke Magenschmerzen, aber die Tierärztin ist sich sicher, dass ihre Überlebenschancen gut stehen.

Dinas Herrchen hingegen ist mit der Situation völlig überfordert: Seine Hündin war noch nie krank und nun erträgt er es einfach nicht, Dina unter Schmerzen zu sehen. Stur beharrt er auf seinem Standpunkt, Dina zu "erlösen".

Sandra Höfer kann das nicht nachvollziehen: Die Tierärztin weigert sich, den Besitzerwunsch zu erfüllen. Stattdessen versucht sie, den Halter in einer hitzigen Diskussion vom Gegenteil zu überzeugen. Hoffentlich kann sie sich durchsetzen...

Kaninchenkampf

Tierambulanz Berlin

Daniela Heidrich von der Tierambulanz Berlin-Brandenburg erhält einen Notruf aus Pankow: Die Kaninchen der Familie Lehmann, Hoppel und Zeus, haben miteinander gekämpft und dabei ist Blut geflossen.

Leider ist es nicht das erste Mal, dass die beiden aneinender geraten, aber noch nie waren die Verletzungen so schlimm wie dieses Mal. Das Männchen Zeus hat dem Weibchen Hoppel tiefe Fleischwunden zugefügt und auch Hoppels Auge ist stark in Mitleidenschaft gezogen.

Die Tierärztin befreit zunächst die Wunden der Patientin vom verklebten Fell, säubert und desinfiziert sie. Auch wenn Hoppel wirklich sehr schlecht aussieht, hat Daniela Heidrich Hoffnung, dass die Wunden verheilen werden.

Größere Sorge bereitet allerdings das Auge des Prügel-Opfers. Es ist extrem stark angeschwollen und es besteht die Gefahr, dass es erblindet. Hoffentlich kann die Notfall-Tierärztin noch etwas ausrichten...