Tiergarten Schönbrunn

Eine Schildkröte auf Reisen
In Wien bereitet die 18 Jahre alte Galapagos Schildkröte Schildi Zootierarzt Thomas Voracek und seinem Team große Sorgen. Schildi hat eine riesige, mit Flüssigkeit gefüllte Schwellung am Hals. Die Beule ist so groß, dass die Schildkröte kaum mehr ihren Kopf in den Panzer zurückziehen kann - ihr platzt im wahrsten Sinne des Wortes beinahe der Kragen.
Um herauszufinden, woher die Umfangsvermehrung herrührt, führt der Zootierarzt zusammen mit seiner Kollegin Dr. Hanna Vielgrader eine Ultraschall- und Blutuntersuchung durch. Leider liefert dieses Vorgehen keine eindeutigen Ergebnisse. Vieles deutet aber auf einen Leberschaden hin.
Thomas Voracek sieht nur noch eine Möglichkeit, um Schildi zu helfen: Im renommierten Leibniz Institut für Zoo- und Wildtierforschung (IWZ) besteht die Möglichkeit einer Computertomographie, um einen sogenannten dreidimensionalen TC-Scan des Schildkrötenkörpers zu erstellen.
Wildtierexperte Dr. Thomas Hildebrandt kann eine exaktere Diagnose erstellen und die nötigen Behandlungsschritte einleiten. Die Sache hat nur einen Haken: Das IWZ liegt in Berlin, 700 Kilometer von Wien entfernt. Ob Schildi die lange Fahrt gut verträgt...