Tierheim Hamburg

Animal Hoarding
Der Einsatzwagen des Hamburger Tierheims kehrt von einem traurigen Einsatz zurück: Die Tierretter waren zu einer völlig verwahrlosten Wohnung gerufen worden, in der unzählige Ratten und andere Nagetiere alles andere als artgerecht gehalten wurden. Über 40 Tiere haben die Mitarbeiter beschlagnahmt.
Es handelt sich um einen typischen Fall des sogenannten "Animal Hoarding". Unter diesem Phänomen versteht man eine fehlgeleitete Tierliebe, bei denen die Betroffenen Tiere regelrecht zu sammeln beginnen. Es kommt dann leider häufig vor, dass sich die Tiere in viel zu kleinen Mietwohnungen ungebremst vermehren und die Besitzer den Überblick verlieren.
So auch in diesem Fall: Viele der sicher gestellten Ratten, Meerschweinchen und Rennmäuse sind bereits wieder trächtig, sodass bald schon mit der doppelten Menge an Tieren zu rechnen ist. Um die muss sich nun das Tierheim kümmern.
Tierheimleiterin Dr. Katharina Woytalewicz checkt den Gesundheitszustand der Nager und trennt sie nach Geschlechtern, um weitere Vermehrungen zu verhindern. Sie hofft, möglichst viele Tiere schnell weiter vermitteln zu können - allerdings ausschließlich an verantwortungsvolle Halter.