Vom harmlosen Mittagessen hin zum krassen Angriff
Diese Hunde-Attacke hat Martin Rütter vorausgesehen!

Vom harmlosen Kläffen bis zum heftigen Beißen: Deutschlands bekanntester Hundetrainer Martin Rütter hat schon etliche, teils schwere Probleme zwischen Hund und Mensch lösen können. Doch nicht nur beruflich, sondern auch privat erlebt der Tierpsychologe immer wieder auffälliges Verhalten von fremden Hunden, welches die Besitzer scheinbar nicht in den Griff bekommen. Während eines Treffens mit Comedian Chris Tall erlebte er eine Attacke, die er kurz zuvor vorausgesagt hatte.

Beim gemeinsamen Mittagessen passierte es
In der neusten Folge des Podcasts "Tierisch menschlich - der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick" erzählt Martin Rütter von einem Treffen mit Chris Tall, bei dem die beiden nach einem gemeinsamen Golfspiel zusammen zu Mittag aßen. In der Lokalität des Golfplatzes bemerkte der Hundetrainer sofort eine ältere Dame mit ihrem kleinen weißen und vor allem nicht angeleinten Hund.
Martin Rütter erkennt auf den ersten Blick, welche Sprache der kleine Vierbeiner in diesem Moment spricht. Zum Unverständnis von Chris Tall und seinem Manager bittet er in weiser Voraussicht die Dame, ihren Hund anzuleinen. „Ich sehe, der ist hier bedrohlich mit den Menschen“. Die Dame verneint mit der Begründung, dass ihr Hund immer frei herumlaufe. Als eine weitere Dame hinzukommt, beißt der kleine Kläffer seiner Halterin in die Hand lässt diese auch nicht mehr los.
Total geschockt von der Attacke und der Vorhersage Rütters erklärte Comedian Chris Tall: „Ich hab’ Dir das schon geglaubt, dass Du dich auskennst mit Hunden, aber das fand ich jetzt wirklich krass“.
Für den Hundetrainer keine Überraschung, denn die Signale eines aggressiven Hundes erkennt dieser sofort. Das beweist er zum Beispiel auch in der neuen Folge „Der Hundeprofi – Rütters Team“ am Samstag, den 05. November auf VOX. Dort hat er es mit einem sehr ähnlich anmutenden Fall zu tun. Was er da genau an dem Verhalten des Hundes erkennt, das sehen Sie im Video.