VOX

Tierklinik Berlin

Tierklinik Berlin

Unfall-Opfer

Ein Notfall in der Tierklinik Berlin: Der Terrier Penny wurde von einem Auto angefahren! Penny hat zwar zum Glück überlebt, aber nach drei Tagen lahmt er immer noch mit dem linken Vorderbein. Frauchen Karen Bendixen hofft, dass ihrem Liebling in Berlin geholfen werden kann.

Professor Leo Brunnberg untersucht den armen Penny und vermutet, dass das Schulterblatt des Rüden "abgerissen" ist. Normalerweise wird das Schulterblatt durch Muskeln am Brustkorb des Hundes fixiert - wenn diese reißen, hat es keinen Halt mehr und steht hoch. Dadurch wird der Bewegungsablauf des Patienten stark beeinträchtigt und er hat Schmerzen.

Bei dieser Art der Verletzung besteht glücklicherweise die Chance, dass der Patient ohne Operation wieder genesen kann. Dazu wird ihm ein Brustverband angelegt, der das abgerissene Schulterblatt in seine richtige Position drückt, so dass die Muskeln wieder richtig verheilen können - genau das versucht Professor Brunnberg bei Penny.

Leider stellt sich bei der Kontrolle nach einer Woche heraus, dass die Heilung nicht so voran schreitet, wie erhofft. Also entscheidet sich der Klinikleiter zur Operation. Frauchen Karen Bendixen ist entsetzt: Sie hat große Angst vor der Narkose ihres Lieblings.

Kratzbürste

Tierklinik Berlin

Im Wartezimmer der Tierklinik Berlin wartet Eva-Maria Hempel zusammen mit ihrem Kater Felix auf eine Sprechstunde. Die Rentnerin ist verzweifelt: Ihr Felix kann kaum noch laufen und bisher konnte kein Tierarzt sagen, warum.

Oberarzt Dr. Hans Werner untersucht den Patienten und kommt zu der Vermutung, dass Felix Diabetes hat - eine häufige Krankheit bei älteren Katzen und nicht zu unterschätzen. Die Messung von Felix Blutzuckerspiegel soll Gewissheit bringen.

Diabetes ist eine Stoffwechselerkrankung: Der Körper ist nicht mehr in der Lage, den Blutzuckerspiegel zu kontrollieren und zu regulieren. Falsch oder gar nicht behandelt kann die Krankheit sogar tödlich enden. Eva-Maria Hempel ist am Boden zerstört.

Die Blutuntersuchung bestätigt Dr. Werners Vermutung. Felix muss also in Zukunft Insulin gespritzt werden, um seinen Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten. Das ist eine Horrorvorstellung für Felix Frauchen, die es sich nicht zutraut, ihrem Liebling Spritzen zu setzen. Was nun?