Tierklinik Berlin

Atemnot bei Shi-Tzu-Mischling Gismo
Im Wartezimmer der Tierklinik Berlin sitzt Cornelia Meinhard mit ihrem Shi-Tzu-Mischling Gismo. Der kleine Rüde hat starke Atemprobleme und seine Besitzerin befürchtet, dass ihr Liebling kollabieren könnte.
Tierärztin Christine Graf übernimmt die Behandlung des Patienten. Da es weder Vorerkrankungen noch offensichtliche Symptome gibt, muss die Tierärztin bei Gismo einen Rundum-Check durchführen.
Als erstes entdeckt Christine Graf einen leichten Bandscheibenvorfall. Das ist zwar bestimmt schmerzhaft, aber wohl eher nicht der Grund für Gismos Atemprobleme.
Die Suche geht also weiter: In der Computertomographie stellt sich heraus, dass der 7 Jahre alte Mischling eine mit Flüssigkeit gefüllte Blase im rechten Nasengang hat. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Entzündung, die durch einen Fremdkörper hervor gerufen wurde. Hoffentlich kann Gismo noch geholfen werden.
Hüftprobleme bei Dogge Emma

Die Dogge Emma hat starke Schmerzen an der Hüfte. Sie kann sich vor Schmerzen kaum mehr alleine hinsetzen. Ihre Besitzer, Jeany Oelschlägel und Marco Zeglin, rechnen mit dem Schlimmsten, denn sie sind nicht zum ersten Mal mit Emmas Hüftproblemen in der Tierklinik. Herrchen und Frauchen sind fest entschlossen, ihre Emma nicht unnötig leiden zu lassen.
Doch bevor eine Entscheidung für oder gegen eine Erlösung der 5-jährigen Hündin gefällt wird, stehen zunächst einmal umfangreiche Untersuchungen an: Rücken, Hüfte und Knie werden geröntgt und eine Blutanalyse durchgeführt. Vielleicht gibt es ja doch noch Hoffnung.
Tierarzt Santiago Navarra bespricht die Ergebnisse der verschiedenen Untersuchungen mit Klinikchef Professor Leo Brunnberg. Der Spezialist für orthopädische Probleme hat eine gute Nachricht für Emma und ihre Besitzer: Emmas Schmerzen können mit Medikamenten behandelt werden!
Von einer OP oder Einschläferung ist keine Rede mehr - Jeany Oelschlägel und Marco Zeglin können ihr Glück kaum fassen.