Tierklinik Berlin

Kaiserschnitt
Ewa Koculu kommt mit ihrer Bulldogge Emma in die Berliner Tierklinik. Die Hündin erwartet zum ersten Mal Nachwuchs und der Geburtsvorgang läuft schon seit mehreren Stunden. Es sieht so aus, als ob Emma es nicht schafft, ihren Nachwuchs ohne Hilfe auf die Welt zu bringen.
Bei der Eingangsuntersuchung durch Dr. Bedrich Nakladal wird schnell klar, dass Emmas Geburtsweg zu eng für eine natürliche Geburt ist. Um Mutter und Welpen zu retten, entschließt sich der Tierarzt dazu, einen Kaiserschnitt durchzuführen. Unterstützt wird er dabei von einer Gruppe Tiermedizinstudenten.
Bei der lokalen Betäubung ist es wichtig, die Narkose für die Hündin möglichst gering zu dosieren, um das Leben der ungeborenen Welpen nicht zu gefährden.
Während des Eingriffs haben die Helfer dann alle Hände voll zu tun: Es sind nicht weniger als sechs Welpen, die auf die Welt kommen. Hoffentlich schaffen es alle Sechs durchzukommen...