Tierklinik Berlin:

Augenprobleme

Perserkater Bonny ist der Liebling von Sabine Stein und ihrer Familie. Seit einem dreiviertel Jahr hat der Kater eine wunde Stelle auf der Hornhaut und Frauchen hat Angst, dass er erblindet. Bonnys Haustierarzt weiß nicht mehr weiter und hat seinen Patienten in die Kleintierklinik Berlin überwiesen.

tk berlin kater bonny

Dort übernimmt Gwendolyna Romkes den Fall: Sie stellt fest, dass Bonny einen sogenannten "Sequester" auf der Hornhaut hat. Dabei handelt es sich um abgestorbene und abgekapselte Hornhautstücke, die wie ein Fremdkörper in der Hornhaut eingelagert sind.

Es besteht die Gefahr, dass der Sequester mit der Zeit ins Innere des Auges wandert. Um ein Erblinden des Auges zu verhindern, rät die Tierärztin dringend zu einer Operation, bei der der Fremdkörper entfernt wird.

Allerdings ist dieser Eingriff ziemlich teuer und die Rentnerin ist sich nicht sicher, ob sie das Geld dafür besorgen kann. Was nun?

"Fehlersuche"

tk berlin hund max

Die Kleintierklinik Berlin ist das Ziel von Dieter Schmidt-Schreiber und seinem Boxerrüden Max. Max lahmt seit einiger Zeit an der rechten Vorderpfote und sein Besitzer möchte endlich wissen, was seinem vierbeinigen Gefährten fehlt.

Dr. Mathias Brunnberg unterzieht den Patienten einer orthopädischen Untersuchung. Beim Abtasten gibt es allerdings ein Problem: Max ist zu tapfer und zeigt zunächst keine Reaktionen.

Erst als der Tierarzt den Rüden in der Achselgegend berührt, reagiert Max extrem schmerzhaft. Das deutet auf einen tumurösen Vorgang hin - Herrchens schlimmste Befürchtungen scheinen wahr zu werden.

Die weitere Diagnostik soll Klarheit bringen, ist allerdings sehr kostspielig. Dieter Schmdt-Schreiber braucht auf diesen doppelten Schock hin erst einmal Bedenkzeit...

html: Infos zur Tierklinik Berlin

Infos zur Tierklinik Berlin