Tierklinik Berlin & Tierambulanz Berlin-Brandenburg

Vergiftung?
In der Berliner Tierklinik spielt sich ein Drama ab: Die Hündin Debby kann sich von einem Tag auf den anderen kaum noch bewegen. Besitzerin Elke Skomp ist am Ende. Sie kann sich einfach nicht erklären, warum ihr neun Jahre alter Liebling nicht mehr stehen kann.
Dr. Bedrich Nakladal nimmt sich der Patientin an. Er muss herausfinden, woher die Lähmungserscheinungen bei der Hündin rühren, um sie richtig behandeln zu können. Von einem Bandscheibenvorfall bis hin zu organischen Problemen ist alles möglich.
Doch Debby ist ein Härtefall: Keine Untersuchung liefert ein befriedigendes Ergebnis. Alles deutet auf eine extreme Vergiftung hin. Allerdings lässt sich der Giftstoff zunächst nicht feststellen. Sowohl der Tierarzt als auch Elke Skomp sind unzufrieden mit der anhaltenden Unsicherheit
Es bleibt also erst einmal nichts anderes übrig, als Debby stationär in der Tierklinik aufzunehmen und sie ganz langsam aufzupäppeln. Es ist allerdings noch nicht klar, ob sie jemals wieder ganz auf die Beine kommt...
Tierambulanz Berlin-Brandenburg: Bruchpilot
Eigentlich möchte das Ehepaar Rosenzweig aus Straßburg seinen zehnten Hochzeitstag mit einem Urlaubs-Wochenende in Berlin feiern, doch dann kommt alles ganz anders. Einer ihrer beiden Hunde, der Mischling Sherlock, ist gleich am Hauptbahnhof einen 4 Meter tiefen Abgrund runter gefallen.
Bei der Landung hat sich der kleine Bruchpilot anscheinend schwer an der Pfote verletzt. So kommt es, dass die Rosenzweigs zunächst einmal die Tierambulanz Berlin-Brandenburg kennen lernen bevor sie sich den Sehenswürdigkeiten Berlins zuwenden können.
Tierarzt Dr. Hauke Sonnenberg untersucht Sherlock im Hotel der Eheleute und stellt eine starke Schwellung der linken Vorderpfote fest. Ob es sich um einen Knochenbruch oder nur um eine Verstauchung handelt, kann er ohne Röntgengerät allerdings nicht feststellen.
Also bringt er den Patienten und seine Besitzer in die Tierklinik Berlin. Hier steht die volle Bandbreite der diagnostischen Mittel zur Verfügung. Hoffentlich wird Sherlock schnell verarztet, damit die Rosenzweigs endlich mit der Stadtbesichtigung beginnen können...