Tierklinik Hochmoor

Hilfe für die Ärmsten
Der Verein "Soziale Tier-Not-Hilfe" in Frankfurt kümmert sich um Tiere, deren Besitzer sich keinen Tierarztbesuch leisten können. Diese Leistungen sind kostenlos, Tierärztin Maja Firlé und ihre Kollegen arbeiten ehrenamtlich.
Zweimal im Monat fährt die Tierärztin mit ihrem Arztkoffer in die Innenstadt. Dort hält sie in einem ehemaligen Gefängnis öffentliche Sprechstunden für die Tiere von Obdachlosen, Rentnern, Hartz-IV-Empfängern und Punkern durch - der Andrang ist riesig.
Einer der ersten, die sich für ihr Tier in die Schlange stellen, ist Ralf Jung. Ralf ist arbeitslos und bezieht Hartz IV, er schränkt sich sehr ein, um seine französische Bulldogge Amelie gut ernähren zu können.
Normalerweise kommt er gerade so mit dem hin, was er zum Leben hat. Aber wenn Amelie krank ist und eine tierärztliche Behandlung benötigt, hat er ein Problem. Das kann er sich auf keinen Fall leisten. Ohne die Tierhilfe hätte Amelie keine Chance...