VOX

Tierklinik Isernhagen

Tierklinik Isernhagen

Szintigraphie beim Pferd

In der Tierklinik Isernhagen wartet Dr. Enno Allmers auf seinen nächsten Patienten: Der Wallach Paul Rosenstolz zeigt seit einiger Zeit schmerzhafte Reaktionen beim Laufen.

Pauls Besitzerin, die Züchterin Kerstin Simbürger, möchte endlich wissen, woran das Turnierpferd leidet. Sie hofft, dass die hochwertigen Diagnose-Methoden in Isernhagen ein Ergebnis liefern.

Dr. Allmers möchte das Verfahren der Szintigraphie anwenden: Bei diesem bildgebenden Untersuchungsverfahren wird dem Patienten ein schwach radioaktiver Stoff an den Körperstellen injiziert, die untersucht werden sollen. Dieser macht dann Stoffwechselvorgänge sichtbar, die zum Beispiel mit einer Röntgenuntersuchung nicht erfasst werden könnten.

So können vor allem entzündliche Prozesse in Gelenken schon sehr früh sichtbar und lokalisierbar gemacht werden. Hoffentlich klappt das auch bei Paul Rosenstolz...

Mopsdame mit Atemnot

Tierklinik Isernhagen

In der Tierklinik Isernhagen sitzt die Mopshündin Diva im Wartezimmer. Die kleine Hundedame bekommt nur sehr schlecht Luft, wenn sie sich anstrengt besteht sogar akute Erstickungsgefahr. Frauchen Britta Edinger hofft, dass ihrer Diva geholfen werden kann.

Dr. Werner Thiet kennt das Problem: Kurzschnauzige Rassen wie der Mops neigen zu Atemproblemen und Veränderungen im Rachenraum. Ganz typisch ist ein zu langes Gaumensegel - auch bei Diva ist dieser Defekt vorhanden.

Nur ein Eingriff in Narkose kann Abhilfe schaffen: Das Gaumensegel muss operativ verkürzt werden. Auch wenn Betäubungen bei Möpsen mit größeren Risiken verbunden sind als bei anderen Hunderassen, gibt es für Diva keine Alternative.

Britta Edinger hofft, dass ihre Diva die Narkose übersteht und sie nach dem Eingriff wieder befreiter durchatmen kann. Hoffentlich geht alles gut...