Tierklinik Isernhagen

OP mit Hammer und Meißel
In der Tierklinik Isernhagen werden neben Kleintieren auch Pferde behandelt. Ein Fall für die Pferdeabteilung von Dr. Enno Allmers ist die Oldenburger-Stute Gina di Roma. Das Springpferd hat eine Beule am rechten Unterschenkel, ein so genanntes "Überbein".
Beim Überbein handelt es sich um eine knöcherne Verdickung, die je nach Lage das umliegende Weichteilgewebe schädigen und sehr schmerzhaft sein kann. Deswegen muss es auch entfernt werden. Bis zur Operation bleibt Gina in der Klinik, auch wenn ihre Besitzerin Jessica Klebert dabei ein mulmiges Gefühl hat.
Am nächsten Morgen ist es so weit: Dr. Allmers öffnet die Haut am Bein der betäubten Patientin und beginnt, das überschüssige Knochenmaterial abzutragen. Und zwar mit Hammer und Meißel. Das sieht zwar rabiat aus, ist aber die gründlichste Methode zur Entfernung einer solchen Struktur.
Das Überbein befindet sich am sogenannten Griffelbein. Damit es nicht noch einmal zu knöchernen Zubildungen kommt, wird dieser Knochen ebenfalls entfernt. Jetzt muss nur noch mit dem Kontrollröntgenbild alles stimmen...