Tierklinik Lüneburg

Kaiserschnitt

Die altdeutsche Schäferhündin Luna ist hochträchtig und schon seit fünf Tagen überfällig. Anscheinend schafft sie es nicht, ihre Welpen allein zu gebären. Frauchen Katharina Rabeler ist es zu heikel geworden - daher hat sie ihre Hündin in die Tierklinik Lüneburg gebracht.

tk lueneburg tk rostock fall1

Chefarzt Dr. Dirk Remien erkennt auf dem Röntgenbild, dass Luna nur einen Welpen in sich trägt. Dieser ist aber enorm groß. Im Ultraschall möchte der Tierarzt überprüfen, ob die Frucht überhaupt noch am Leben ist.

Das Ergebnis ist positiv und so begibt sich der Tierarzt sofort in den Operationssaal, wo er einen Kaiserschnitt durchführen möchte. Ohne lange zu zögern, lässt er alles für den Eingriff vorbereiten.

Zum Glück für Luna und ihre Besitzerin sind sie bei den Experten in der Tierklinik in den besten Händen: Ein Kaiserschnitt gehört hier beinahe zu den Routine-Eingriffen und deshalb sollte eigentlich alles glatt gehen. Katharina Rabeler ist dennoch höchst angespannt...