Tierrettung München

Gibt es noch Hoffnung für Buci?
Das Team der Tierrettung München wird zu einem schwierigen Fall gerufen: Dackel-Mischling Buci hat Krebs. Bisher konnte Besitzerin Lydia Petermann ihrem Hund die Schmerzen durch Tabletten nehmen, aber jetzt hat sich der Zustand von Buci deutlich verschlechtert.
Während des letzten Spaziergangs verkroch sich der Vierbeiner in einen Busch und wollte nicht mehr weiterlaufen. Tierarzt Wieland Beck stellt beim Abhorchen der Lunge laute "Reibegeräusche" fest und auch das Herz des zehnjährigen Mischlings scheint geschwächt.
Die einzige Hoffnung, den Zustand von Buci zu verbessern, ist die Behandlung mit stärker dosiertem Cortison. Eine Erfolgsgarantie gibt es aber leider nicht. Sollte auch diese Maßnahme keine Schmerzlinderung bringen, gibt es für den Vierbeiner keine Rettung mehr...
Kätzchen in Not

In München ist Alessandra Alizzi auf dem Weg nach Hause, als sie eine Katze mit ihren Jungen auf dem Unigelände entdeckt. Die Tiere wirken geschwächt und die Tierfreundin möchte ihnen gerne helfen. Aber die Katzenmama und ihre Kleinen sind scheu und verstecken sich sofort.
Weil die tierliebe Finderin befürchtet, die Kleinen könnten erfrieren, verständigt sie die Tierrettung. Als Tierärztin Dr. Birgit Schwarzmann am vereinbarten Treffpunkt ankommt, hat die Katzen-Familie allerdings Zuflucht unter einer Treppe gesucht.
Dort kommen weder die Tierärztin noch die Anruferin an die Katzen heran. Auch der Versuch, die Katzenfamilie mit Futter aus ihrem Versteck zu locken, bringt wenig Erfolg.
Alessandra Alizzi gibt auf, weil eine Rettungsaktion ausweglos erscheint. Dr. Schwarzmann hingegen lässt sich nicht so schnell entmutigen. Schließlich ist sie angetreten, um die jungen Katzen zu retten. Hoffentlich zahlt sich ihre Geduld am Ende auch aus...