Tierrettung München

Ein schwer verletzter Marder
Dr. Birgit Schwarzmann von der Tierrettung München bekommt einen Anruf auf ihr Notfalltelefon: Petra Schweigert hat einen verletzten Marder in ihrem Garten gefunden. Die Tierärztin und ihr Assistent eilen zum Fundort, denn das Tier scheint sich zu quälen.
Vor Ort erkennt Dr. Schwarzmann schnell, dass das Wildtier eine schwere Verletzung an den Hinterbeinen hat. Der Marder zieht die völlig steifen Beine hinter sich her. Da er trotz dieser Behinderung zu fliehen versucht und sich mit Krallen und Zähnen gegen eine Untersuchung wehrt, muss er zunächst betäubt werden.
Als das Narkosemittel zu wirken beginnt und Dr. Schwarzmann den Marder ausgiebig betrachten kann, wird das ganze Ausmaß seiner Verletzung deutlich: Der verletzte Nager hat eine tief entzündete Wunde, die voller Maden ist. Das arme Tier wird förmlich "aufgefressen".
Sogar die erfahrene Tierärztin ist von diesem Anblick schockiert. Ihr bleibt nur eine Möglichkeit, um dem Patienten zu helfen...