Hundkatzemaus

Tierrettung München

Tierrettung München

Wasser in der Lunge

Einsatz für die Tierrettung München! Die rollende Praxis rund um Dr. Wieland Beck wird zu Frau Engelbrechtsmüller und ihrem Kater Mäxchen gerufen. Der arme Vierbeiner bekommt kaum Luft und röchelt. Allerdings hat er große Angst vor Tierärzten und kann von seinem Frauchen unmöglich in eine Praxis gebracht werden.

Der Kater bietet einen erschütternden Anblick. Mit panisch aufgerissenen Augen ringt er um Luft, stemmt sich aber mit aller Kraft gegen den Tierarzt. Dr. Beck hat Mühe, den Kater festzuhalten und abzuhören. Die Diagnose ist schnell gestellt: Mäxchen hat Wasser in der Lunge und droht zu ersticken.

Schnelles Handeln gefragt

Tierrettung München

Der Kater muss in die Tierklinik Ismaning gebracht werden, sonst hat er keine Chance. Dr. Beck leistet erste Hilfe und schafft es, das schwer kranke Tier in einer Transportbox zu verstauen. Zusammen mit dem verzweifelten Frauchen geht es anschließend auf direktem Weg in die Klinik. Dort wartet schon Dr. Klaus Zahn auf den Notfallpatienten. Mäxchen kann mittlerweile kaum noch atmen und sein Kreislauf droht zusammenzubrechen. Der Arzt ist sich sicher, dass das Wasser in der Lunge von einer Herzerkrankung ausgelöst wird.

Frauchen muss draußen warten, während Mäxchen zum Ultraschall gebracht wird. Der Kardiologe Dr. Markus Killich wird schnell fündig: Der ganze Brustkorb ist voller Wasser, das das Lungengewebe zusammengedrückt. Um Mäxchen das Leben zu retten, muss die Lunge mit einer Nadel punktiert und die Flüssigkeit herausgezogen werden. Eine ganze Schale voll Wasser kann abgelassen werden und Mäxchen ist erstmal über dem Berg. Zwar wird der Kater in Zukunft täglich Tabletten nehmen müssen, auf diese Weise kann er jedoch noch sehr alt werden.

Kontakt: www.tierrettungmuenchen.de

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer

Check

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer