Hundkatzemaus

Tierrettung München

Tierrettung München

Drama in schwindelnder Höhe!

Dr. Wieland Beck und Yvonne Oehme von der Tierrettung München werden in den Garten von Waltraud Blasig gerufen. Die ältere Dame beobachtet schon seit zwei Tagen eine Katze, die auf einem Baum sitzt und ohne Hilfe kein Land zu gewinnen scheint. Ängstlich krallt sie sich an einen viel zu dünnen Ast und wird zu allem Überdruss auch noch von Krähen attackiert. Bei einer Höhe von etwa zehn Metern ist das eine heikle Angelegenheit.

Damit der Katzenjammer endlich ein Ende hat, ruft Dr. Beck die Münchner Berufsfeuerwehr. Katzen, die auf Bäume klettern und nicht mehr herunterkommen sind weder für die mobilen Tierärzte noch für Crew der Feuerwehr eine Seltenheit. Mit der ausfahrbaren Drehleiter nähern sich zwei Feuerwehrmänner mit einem Katzenkorb bewaffnet dem armen Tier. Oben angekommen heißt es Ruhe bewahren, denn bei hektischen Bewegungen könnte die Katze erschrecken und in die Tiefe stürzen. Zum Glück läuft alles gut und die ängstliche Mieze landet wohlbehalten im Korb.

Feuerwehreinsatz erfolgreich beendet

Tierrettung München

Auf den Boden der Tatsachen zurückgekehrt, wird der vom Baum gepflückte Vierbeiner sofort einer Untersuchung unterzogen. Das etwas zittrige und hungrige Bündel ist ein Kater, der bis auf einige Schnabelspuren der Krähen in relativ guter Verfassung ist. Um zu verhindern, dass sich die Hautabschürfungen entzünden, injiziert Dr. Beck dem Klettermaxe ein Antibiotikum.

Jetzt müssen allerdings noch die Besitzer des wagemutigen Ausreißers gefunden werden. Zum Glück können der Tierarzt und seine Assistentin einen Mikrochip am Hals des Katers ausfindig machen und dank der Registriernummer die Adresse der Besitzer erfahren.

Kontakt: Tierrettung München: www.tierrettungmuenchen.de

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer

Check

Termin in der Tierklinik für zwei Riesenschnauzer