Tierrettung München

Eiterbeule bei Kater Tom
In München gibt es einen neuen Notfalleinsatz für die Tierrettung: Der Kater Tom hat eine dicke Beule am Kopf und sitzt nur noch apathisch in der Ecke. Seine Besitzer, das Ehepaar Lohmeyer, machen sich große Sorgen und hoffen auf die Hilfe von Dr. Wieland Beck.
Der erfahrene Kleintierarzt betrachtet die enorme Umfangsvermehrung und vermutet schnell, dass es sich um einen eitrigen Abszess handelt. Gerade bei Freigänger-Katzen kommt es häufig vor, dass sie sich bei Kämpfen mit Artgenossen, Wunden und Schrammen zuziehen, die sich schnell entzünden können.
Das Fiebermessen ergibt eine erhöhte Temperatur des Patienten. Dadurch wird Dr. Becks Vermutung, dass es sich bei der Beule um einen Abszess handelt bestätigt. Tom hat ganz sicher schlimme Schmerzen.
Für den Tierarzt steht die Behandlung fest: Er muss den Abszess mit einem Skalpell eröffnen, damit der Eiter abfließen kann. Anschließend wird die Wundhöhle mit einer antibiotischen Lösung gespült, um alle Entzündungszellen abzutöten. Frau Lohmeyer kann gar nicht hinsehen.
Kater Charly braucht dringend Hilfe

Ein dringender Notruf geht bei der Tierrettung München ein: Der Kater Charly braucht dringend Hilfe. Er ist durch ein offenes Fenster auf den sehr schmalen Fenstervorsprung geklettert, von dem er anscheinend nicht mehr zurück kommt. Seine Besitzer sind leider im Urlaub.
Völlig verängstigt und wie versteinert liegt der Draufgänger im zweiten Stock in 10 Meter Höhe auf dem Mauersims. Eine Anwohnerin hat Charly dort entdeckt und sofort die Tierrettung alarmiert.
Als Dr. Wieland Beck und sein Assistent Mario Beck am "Tatort" eintreffen, wird ihnen schnell klar, dass auch sie nichts ausrichten können, wenn sich Charly nicht von alleine bewegt - und danach sieht es absolut nicht aus.
Dr. Beck zögert nicht lange und ruft die Kollegen von der Berufsfeuerwehr München zur Hilfe. Mit einem Leiterwagen kommen sie heran geeilt, um den Kater von dem Fenstervorsprung zu bergen. Hoffentlich haben sie Erfolg.